Generative KI: Praktische Anwendungen und Herausforderungen im Unternehmensalltag
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt spielt die generative Künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle, insbesondere in der Unternehmenskommunikation. Rainer Grill, der die Öffentlichkeitsarbeit bei Ziehl-Abegg leitet, nutzt verschiedene KI-Tools, um seine Arbeit effizienter zu gestalten und neue kreative Möglichkeiten zu erschließen. Generative Künstliche Intelligenz hat sich als ein wertvolles Werkzeug in […]
Chinas KI-Strategie: Soft Power als Schlüssel zur globalen Dominanz
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung des R1-Modells durch das chinesische Unternehmen DeepSeek im Jahr 2025 hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Trotz Exportkontrollen für Halbleiter gelang es DeepSeek, ein anpassbares KI-Modell zu entwickeln, das mit den besten amerikanischen Modellen konkurrieren kann. Die Veröffentlichung des R1-Modells durch das chinesische Unternehmen DeepSeek im […]
KI-Modelle sagen XRP-Preise bis 2026 voraus: Überraschende Prognosen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen ist bekannt für ihre Volatilität und Unvorhersehbarkeit. In diesem dynamischen Umfeld gewinnen KI-gestützte Preisprognosen zunehmend an Bedeutung. Jüngste Vorhersagen für den XRP-Preis bis Ende 2026 zeigen, wie unterschiedlich die Einschätzungen ausfallen können. Die Künstliche Intelligenz hat seit der Veröffentlichung von ChatGPT 3 im November 2022 erhebliche Fortschritte […]
Chinas Open-Source-KI erobert den globalen Markt
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt einen bemerkenswerten Wandel. Während die USA mit Unternehmen wie OpenAI lange Zeit als Vorreiter galten, hat sich das Blatt gewendet. Chinesische Firmen setzen auf Open-Source-Modelle und gewinnen damit weltweit an Einfluss. Die Entscheidung von OpenAI im Juli 2024, Entwicklern in China den Zugang […]
Tschechien verstärkt Cybersicherheit: Verbot für chinesischen KI-Chatbot
PRAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die tschechische Regierung hat jüngst eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den Einsatz des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in öffentlichen Einrichtungen untersagt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Cybersicherheit des Landes zu stärken und sensible Daten vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Die Entscheidung der tschechischen Regierung, den chinesischen KI-Chatbot Deepseek aus […]
Das neue Silicon Valley Chinas: Hangzhous KI-Dorf
HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem ruhigen Vorort der südchinesischen Stadt Hangzhou hat sich ein Zentrum für technologische Innovation und Unternehmertum entwickelt, das mit dem legendären Silicon Valley konkurriert. In der idyllischen Umgebung von Liangzhu, einem Vorort von Hangzhou, hat sich eine lebendige Gemeinschaft von Technikbegeisterten und Unternehmern gebildet. Diese Region zieht Talente […]
Datenschutzbedenken: DeepSeek-App unter Druck in Europa
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Datenschutz und Künstliche Intelligenz hat mit der DeepSeek-App einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp hat die App aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ins Visier genommen. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die Verfügbarkeit der App in den App-Stores von Apple und Google […]
DeepSeek: Sicherheitsbedenken und Datenrisiken für US-Unternehmen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von DeepSeek, einer Plattform für Künstliche Intelligenz, hat in den USA zu erheblichen Sicherheitsbedenken geführt. Während Unternehmen die Vorteile der Technologie schätzen, haben staatliche Institutionen wie der US-Kongress und das Pentagon die Nutzung der Plattform untersagt. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen hat zu einer […]
DeepSeek unterstützt Chinas Militär: US-Behörden besorgt
WASHINGTON / SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktivitäten des chinesischen KI-Startups DeepSeek haben in den USA Besorgnis ausgelöst. Laut einem hochrangigen US-Beamten unterstützt das Unternehmen Chinas Militär und Geheimdienste und umgeht dabei Exportkontrollen, um an fortschrittliche US-Chips zu gelangen. DeepSeek, ein aufstrebendes KI-Unternehmen aus Hangzhou, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt, […]
DeepSeek nutzt möglicherweise Google Gemini für KI-Training
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sorgt die chinesische Firma DeepSeek erneut für Aufsehen. Kürzlich veröffentlichte das Unternehmen eine aktualisierte Version seines R1-Reasoning-KI-Modells, das auf verschiedenen mathematischen und Programmier-Benchmarks beeindruckende Leistungen zeigt. Die Veröffentlichung des neuen Modells R1-0528 durch DeepSeek hat in der KI-Community für […]
DeepSeek bringt KI-Modell auf Augenhöhe mit ChatGPT und Gemini
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, und DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen aus China, hat kürzlich ein bedeutendes Upgrade seines KI-Chatbots angekündigt. DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich ein bedeutendes Upgrade seines KI-Chatbots vorgestellt. Das neue Modell, DeepSeek-R1-0528, soll laut Unternehmensangaben die Fähigkeiten in […]
DeepSeek stellt kompaktes KI-Modell vor: Effiziente Leistung auf einer einzigen GPU
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – DeepSeek hat kürzlich ein neues, kompaktes KI-Modell vorgestellt, das auf einer einzigen GPU betrieben werden kann und dennoch beeindruckende Leistungen zeigt. DeepSeek, ein führendes chinesisches KI-Labor, hat mit seinem neuesten Modell DeepSeek-R1-0528-Qwen3-8B die Aufmerksamkeit der KI-Community auf sich gezogen. Dieses Modell, eine kleinere, sogenannte ‘distillierte’ Version des neuen R1, […]
DeepSeek’s KI-Modell R1-0528: Fortschritte und Zensur
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des KI-Modells von DeepSeek, R1-0528, zeigt beeindruckende Fortschritte in Bereichen wie Codierung, Mathematik und Allgemeinwissen. Dennoch wirft die verstärkte Zensur in Bezug auf kontroverse Themen Fragen auf. DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, hat kürzlich eine aktualisierte Version seines R1-Reasoning-Modells vorgestellt, die unter dem Namen R1-0528 bekannt ist. […]
Microsofts KI-Herausforderung: DeepSeek und die Zukunft der Unternehmenssoftware
DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einer neuen Herausforderung, die von einem unerwarteten Akteur ausgeht. Während des Weltwirtschaftsforums in Davos wurde die Aufmerksamkeit auf ein kleines chinesisches Startup namens DeepSeek gelenkt, das mit seinem neuen KI-Modell DeepSeek-R1 für Aufsehen sorgte. Microsofts CEO Satya Nadella sah sich auf dem […]
US-Exporte und Infrastruktur entscheidend im KI-Wettlauf mit China
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer kürzlichen Anhörung vor dem US-Senat betonten führende Vertreter der amerikanischen KI-Branche die Notwendigkeit, die Infrastruktur zu stärken und die Exporte von KI-Chips zu fördern, um im globalen Wettbewerb mit China die Nase vorn zu behalten. Die USA stehen im globalen Wettlauf um die Vorherrschaft in der Künstlichen […]
KI-Modelle: Sicherheitsherausforderungen und innovative Schutzmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch neue Sicherheitsherausforderungen mit sich. Besonders generative KI-Modelle, wie große Sprachmodelle (LLMs), stehen im Fokus von Cyberangriffen, die ihre Schwachstellen ausnutzen. Die Einführung von generativer Künstlicher Intelligenz hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit Daten umgehen, revolutioniert. […]
Technologieaktien: Günstige Bewertungen trotz Marktunsicherheiten
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Technologiemarkt haben zu einer bemerkenswerten Neubewertung von Tech-Aktien geführt. Während der Dax an Wert gewinnt, stehen viele Technologiewerte unter Druck. Die Technologiewelt steht vor einer neuen Herausforderung. Ein chinesisches Unternehmen, das unter dem Namen „Deepseek“ bekannt ist, hat es geschafft, mit minimalem Aufwand den […]
DeepSeek veröffentlicht neues Open-Source-KI-Modell zur Mathematikverifikation
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Entwicklungsfirma DeepSeek hat mit der Veröffentlichung ihres neuesten Modells Prover V2 einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Dieses Modell, das auf der Plattform Hugging Face verfügbar ist, zielt darauf ab, die Verifikation mathematischer Beweise zu revolutionieren. DeepSeek hat kürzlich ein neues Open-Source-Modell namens […]
Xiaomi präsentiert neues KI-Modell und tritt in den chinesischen KI-Markt ein
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xiaomi Corp., bekannt für seine Smartphones und Elektrofahrzeuge, hat sein erstes eigenes KI-Modell vorgestellt. Damit reiht sich das Unternehmen in die wachsende Liste chinesischer Technologiefirmen ein, die in den von Peking geförderten KI-Markt eintreten. Xiaomi Corp., ein führender Hersteller von Smartphones und Elektrofahrzeugen, hat kürzlich sein erstes KI-Modell namens […]
DeepSeek aktualisiert KI-Modell Prover für mathematische Beweise
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Forschungseinrichtung DeepSeek hat kürzlich eine bedeutende Aktualisierung ihres KI-Modells Prover vorgenommen, das speziell für die Lösung mathematischer Beweise und Theoreme entwickelt wurde. DeepSeek, ein führendes KI-Labor in China, hat sein Modell Prover, das auf mathematische Beweise spezialisiert ist, auf die neueste Version V2 aktualisiert. Diese Aktualisierung wurde […]
Alibaba stellt Qwen 3 vor: Neue KI-Entwicklung in China
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologieriese Alibaba hat mit der Einführung von Qwen 3 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz gemacht. Diese neue Version des KI-Modells bietet erweiterte hybride Schlussfolgerungsfähigkeiten und positioniert sich als Antwort auf die wachsende Konkurrenz im chinesischen KI-Sektor. Alibaba, ein führendes Unternehmen im Bereich E-Commerce und […]
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
