HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft von Krypto-Treasuries hängt stark von Governance und Disziplin ab, wie der CEO von HashKey Capital, Deng Chao, betont. In einem kürzlichen Interview erklärte Chao, dass digitale Asset-Treasuries langfristig nachhaltig sein können, wenn sie über solide Risikomanagement-Frameworks verfügen und nicht als spekulative Wetten behandelt werden. Diese Erkenntnisse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem HashKey einen neuen 500-Millionen-Dollar-Fonds in Hongkong gestartet hat.

Die Verwaltung von Krypto-Treasuries erfordert eine sorgfältige Balance zwischen Disziplin und strategischer Diversifikation. Deng Chao, CEO von HashKey Capital, hebt hervor, dass digitale Asset-Treasuries (DATs) langfristig nachhaltig sein können, wenn sie durch solide Governance und Risikomanagement unterstützt werden. Ohne diese Grundlagen neigen sie dazu, in volatilen Marktzyklen zu kollabieren. Chao betont, dass die Resilienz von der Disziplin der Verwaltung abhängt, nicht von der Natur der digitalen Assets selbst.
Vor kurzem hat HashKey einen 500-Millionen-Dollar-Fonds in Hongkong aufgelegt, der sich auf Bitcoin- und Ethereum-basierte Unternehmens-Treasuries konzentriert. Der Fonds zielt darauf ab, Kapital in On-Chain-Infrastrukturen, Verwahrungs- und Ökosystemdienste zu investieren. Diese Initiative richtet sich an Institutionen und Unternehmen, die digitale Assets nicht nur halten, sondern auch von deren Infrastrukturwachstum profitieren möchten.
Chao unterscheidet zwischen DATs und ETFs, indem er sie als komplementäre Instrumente beschreibt. Während ETFs einfachen Zugang für Mainstream-Investoren bieten, sind DATs für Treasuries konzipiert, die Krypto in ihre langfristigen Operationen integrieren wollen. Laut SoSoValue-Daten halten Spot-Bitcoin-ETFs Vermögenswerte im Wert von 152,31 Milliarden Dollar, was 6,63 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht. Im Gegensatz dazu halten öffentliche Unternehmen 1.111.225 Bitcoin im Wert von 128 Milliarden Dollar auf ihren Bilanzen.
Viele Unternehmens-Treasuries haben in der Vergangenheit unter starren Fondsstrukturen oder extremer Volatilität gelitten. Der DAT-Fonds von HashKey bietet regelmäßige Zeichnungen und Rücknahmen und umfasst sowohl BTC als auch ETH, um das Konzentrationsrisiko zu reduzieren. Chao erklärt, dass der Fonds entwickelt wurde, um die Herausforderungen von Liquidität und Betrieb zu lösen, mit denen Treasuries konfrontiert sind, die in den Kryptomarkt eingetreten sind.
Der Fonds von HashKey plant, Kapital in die Bitcoin- und Ethereum-Ökosysteme zu investieren, die Chao als die dualen Anker der Liquidität und Innovation in der heutigen Krypto-Landschaft beschreibt. Priorisierte Sektoren umfassen Verwahrung, Zahlungen, Staking-Dienste und regulierte Stablecoin-Infrastruktur. Obwohl der Fonds in Hongkong gestartet wurde, hat Chao bestätigt, dass HashKey auch die USA, Japan, Korea, Südostasien und das Vereinigte Königreich ins Visier nimmt.
Chao adressiert auch die Skepsis aus der traditionellen Finanzwelt. Viele institutionelle Akteure betrachten Krypto immer noch als spekulativ, schwer zu sichern oder inkompatibel mit Standardbuchhaltungspraktiken. Diese Missverständnisse stellen nicht nur Lücken im Verständnis dar, sondern auch Barrieren für eine breitere institutionelle Akzeptanz. In die Zukunft blickend, ist HashKey besonders optimistisch in Bezug auf die Tokenisierung von realen Vermögenswerten, institutionelle OTC-Märkte und die Infrastruktur für On-Chain-Finanzprodukte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Strategien für Krypto-Treasuries: Überleben in jedem Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Strategien für Krypto-Treasuries: Überleben in jedem Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Strategien für Krypto-Treasuries: Überleben in jedem Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!