ai-baidu-ernie-x1-innovation

Baidu setzt neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung mit Ernie X1

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Baidu hat mit der Einführung seines neuen KI-Modells Ernie X1 einen bedeutenden Schritt in der Künstlichen Intelligenz gemacht. Das Modell verspricht, die Konkurrenz in der chinesischen KI-Branche herauszufordern, indem es die gleiche Leistung wie das hochgelobte DeepSeek-R1 zu einem Bruchteil der Kosten bietet. Baidu hat mit der Einführung seines […]

ai-baidu-ki-china-open-source

Baidu kämpft um seine Führungsrolle im chinesischen KI-Markt

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologieriese Baidu hat kürzlich zwei neue KI-Modelle vorgestellt, um seine Position im hart umkämpften KI-Markt Chinas zurückzuerobern. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Baidu mit der Konkurrenz von Unternehmen wie Alibaba und Tencent konfrontiert ist, die ebenfalls in die KI-Forschung investieren. Baidu, einst führend im […]

ai-research-agi-development-deepseek

DeepSeek fokussiert auf Forschung statt Kommerzialisierung in der KI-Entwicklung

HANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während viele Unternehmen im Silicon Valley Milliarden in die Kommerzialisierung von KI-Technologien investieren, verfolgt das chinesische Startup DeepSeek einen anderen Weg. DeepSeek, ein aufstrebendes KI-Startup aus Hangzhou, hat sich entschieden, den Fokus auf die Entwicklung von Künstlicher Allgemeiner Intelligenz (AGI) zu legen, anstatt kurzfristige kommerzielle Gewinne zu verfolgen. Diese […]

ai-baidu-ernie-innovation

Baidu erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen Ernie 4.5 und Ernie X1

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat kürzlich zwei neue KI-Modelle vorgestellt, die das Potenzial haben, den Markt für Künstliche Intelligenz in China maßgeblich zu beeinflussen. Der chinesische Technologieriese Baidu hat mit der Einführung der KI-Modelle Ernie 4.5 und Ernie X1 einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung seiner KI-Technologien gemacht. Während […]

ai-baidu-ernie-x1-open-source

Baidu setzt mit Ernie X1 neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologieriese Baidu hat mit der Veröffentlichung seiner neuen Open-Source-KI-Modelle Ernie X1 und Ernie 4.5 erneut für Aufsehen gesorgt. Diese Modelle sollen nicht nur in puncto Leistung mit den Angeboten von OpenAI und DeepSeek konkurrieren, sondern auch deutlich kostengünstiger sein. Baidu, das chinesische Pendant zu Google, hat kürzlich […]

ai-baidu-ernie-models-competition

Baidu setzt auf neue KI-Modelle, um Marktanteile zurückzugewinnen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat kürzlich zwei neue Modelle für Künstliche Intelligenz vorgestellt, um seine Position im hart umkämpften Markt zu stärken. Baidu, ein führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China, hat kürzlich zwei neue KI-Modelle eingeführt, um seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Konkurrenten wie Alibaba und dem aufstrebenden […]

ai-baidu-ernie-competition

Baidus Ernie: Ein neuer Herausforderer im KI-Wettbewerb

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat mit der Einführung seiner neuen KI-Modelle Ernie 4.5 und Ernie X1 einen bedeutenden Schritt in der Künstlichen Intelligenz gemacht. Diese Modelle sollen nicht nur mit den führenden KI-Lösungen konkurrieren, sondern auch kosteneffizienter sein. Baidu, ein führender Technologiekonzern aus China, hat kürzlich zwei neue KI-Modelle […]

ai-baidu-ernie-models

Baidu präsentiert kosteneffiziente KI-Modelle Ernie 4.5 und Ernie X1

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat mit der Einführung seiner neuen KI-Modelle Ernie 4.5 und Ernie X1 erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. Baidu, bekannt als führender Anbieter von Suchmaschinentechnologie in China, hat kürzlich zwei neue KI-Modelle vorgestellt: Ernie 4.5 und Ernie X1. Diese Modelle sind nicht nur technologisch fortschrittlich, […]

ai-security-regulation-openai-google

OpenAI fordert Verbot chinesischer KI-Modelle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen OpenAI und Google an vorderster Front, um die Regeln für die Nutzung und Entwicklung von KI-Technologien zu gestalten. Während OpenAI ein Verbot für KI-Modelle fordert, die von Unternehmen mit Verbindungen zur chinesischen Regierung entwickelt wurden, plädiert Google für eine Lockerung […]

ai-investment-government-support

Regierungen als Treiber der KI-Investitionen: Eine neue Ära für Startups

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung des R1-Modells von DeepSeek hat die westlichen Tech-Investoren erschüttert. Innerhalb von nur vier Monaten gelang es dem chinesischen Labor für generative Künstliche Intelligenz, ein Modell zu entwickeln, das mit ChatGPT in der sogenannten ‘Kette des logischen Schließens’ konkurrieren kann. Die Veröffentlichung des R1-Modells von DeepSeek hat die westlichen Tech-Investoren […]

ai-google-gemini-data-collection

Google Gemini: Der wahre Datensammler unter den KI-Chatbots

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Diskussionen um chinesische KI-Modelle wie DeepSeek anhalten, zeigt eine neue Untersuchung, dass die Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit möglicherweise übertrieben sind. Tatsächlich sammeln einige beliebte US-basierte KI-Chatbots möglicherweise noch mehr persönliche Informationen. Die Debatte um die Datensicherheit bei KI-Chatbots hat in den letzten Monaten an Intensität gewonnen, insbesondere im Hinblick […]

ai-china-startup-surveillance

Chinas Überwachung von DeepSeek: Ein Zeichen für den Aufstieg eines KI-Startups

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische Regierung hat ein wachsendes Interesse an dem aufstrebenden KI-Startup DeepSeek gezeigt, das als potenzieller Erfolgsgarant für die heimische Technologiebranche gilt. Die jüngsten Entwicklungen um das chinesische KI-Startup DeepSeek werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Kontrolle der Regierung über aufstrebende Technologieunternehmen im Land. Nachdem DeepSeek im Januar mit […]

ai-security-data-protection-china-openai-deepseek

OpenAI fordert Verbot von KI-Modellen aus China

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat in einem neuen Vorschlag an die US-Regierung die chinesische KI-Firma DeepSeek als staatlich subventioniert und kontrolliert bezeichnet. Das Unternehmen empfiehlt, Modelle von DeepSeek und ähnlichen, von der Volksrepublik China unterstützten Einrichtungen zu verbieten. OpenAI hat in einem neuen politischen Vorschlag die chinesische KI-Firma DeepSeek als „staatlich subventioniert“ und „staatlich […]

ai-nvidia-chip-verluste-deepseek

NVIDIA unter Druck: Milliardenverluste im Chipsektor nach DeepSeek-Schock

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Halbleiterbranche steht vor einer Herausforderung, die durch die Einführung der chinesischen KI-Alternative DeepSeek ausgelöst wurde. Besonders betroffen ist NVIDIA, das Unternehmen, das als führend im Bereich der KI-Chips gilt. Die jüngsten Entwicklungen haben zu erheblichen Verlusten an der Börse geführt und werfen Fragen über die Zukunft des […]

ai-google-gemma3-gpu-efficiency

Google stellt Gemma 3 vor: Effiziente KI mit nur einem GPU

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Vorstellung seines neuen Open-Source-Modells Gemma 3 für Aufsehen gesorgt. Diese KI-Lösung erreicht nahezu die Genauigkeit von DeepSeeks R1, benötigt jedoch nur einen Bruchteil der Rechenleistung. Dies könnte einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung darstellen, insbesondere für Unternehmen, die auf kosteneffiziente Lösungen angewiesen sind. Google hat kürzlich sein […]

ai-china-robot-chess-child

Chinas KI-Boom: Von Chatbots zu intelligenten Spielzeugen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um bis 2030 zur führenden Technologiemacht aufzusteigen. Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen zeigt sich nicht nur in der Industrie, sondern auch im privaten Umfeld. In einem Pekinger Apartment sitzt der achtjährige Timmy vor einem KI-gesteuerten Roboter, der ihm beim Schachspielen hilft. […]

ai-deepseek-ki-startup-investitionen-kontrolle

DeepSeek: Warum das chinesische KI-Startup auf externe Investitionen verzichtet

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches KI-Startup, hat sich entschieden, vorerst keine externen Investitionen anzunehmen. Diese Entscheidung ist bemerkenswert in einer Zeit, in der viele Technologieunternehmen auf der Suche nach Kapital sind, um ihre Expansion zu finanzieren. DeepSeek, ein führendes chinesisches KI-Startup, hat sich in der Tech-Welt einen Namen gemacht, indem […]

ai-qwq-32b-alibaba-efficiency

Alibaba stellt mit QwQ-32B ein schlankes und leistungsstarkes KI-Modell vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es einen neuen Herausforderer: Alibaba hat mit QwQ-32B ein neues Reasoning-Modell vorgestellt, das trotz seiner kompakten Größe beeindruckende Leistungen zeigt. Die Einführung von QwQ-32B durch Alibaba markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Modellen, die mit weniger Ressourcen auskommen und dennoch hohe Leistungsfähigkeit […]

ai-chatgpt-nutzerwachstum-funktionen

ChatGPT verdoppelt Nutzerzahlen dank neuer Funktionen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI’s ChatGPT hat in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Laut einem aktuellen Bericht von Branchenexperten hat sich die Zahl der wöchentlich aktiven Nutzer in weniger als sechs Monaten verdoppelt. OpenAI’s ChatGPT hat in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. […]

ai-alibaba-ki-qwq-32b-deepseek

Alibaba setzt auf Künstliche Intelligenz: QwQ-32B als neuer Marktführer?

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat kürzlich ein neues KI-Modell vorgestellt, das die Märkte in Aufruhr versetzt hat. Die Einführung von QwQ-32B, einem Open-Source-KI-Modell, das mit dem fortschrittlichen DeepSeek R1 konkurrieren soll, hat die Alibaba-Aktie in Hongkong um über acht Prozent steigen lassen. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die KI-Strategie […]

ai-alibaba-ki-modell-qwq-32b-deepseek

Alibaba enthüllt KI-Modell QwQ-32B als Antwort auf DeepSeek

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat kürzlich sein neuestes KI-Modell QwQ-32B vorgestellt, das als direkte Antwort auf das weltweit anerkannte DeepSeek-R1-Modell gilt. Diese Ankündigung hat die Aktien des Unternehmens in die Höhe schnellen lassen und markiert einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung. Alibaba hat mit der Vorstellung seines neuen KI-Modells QwQ-32B für Aufsehen […]

ai-alibaba-ki-model-qwq-32b-deepseek

Alibaba stellt neues KI-Modell QwQ-32B vor und fordert DeepSeek heraus

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat kürzlich ein neues KI-Modell vorgestellt, das in der Lage ist, mit dem renommierten DeepSeek R1 zu konkurrieren. Diese Ankündigung führte zu einem signifikanten Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens. Die Alibaba Group hat mit der Vorstellung ihres neuen KI-Modells QwQ-32B für Aufsehen gesorgt. Dieses Modell, das von der […]

ai-alibaba-ki-qwq-32b

Alibaba treibt KI-Entwicklung mit neuem Modell QwQ-32B voran

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit der Vorstellung seines neuesten KI-Modells QwQ-32B für Aufsehen gesorgt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Künstlichen Intelligenz und hat die Aktien des Unternehmens in Hongkong um bis zu 8,2 % steigen lassen. Alibaba hat kürzlich sein neuestes KI-Modell QwQ-32B vorgestellt, das als bedeutender Fortschritt […]

ai-baidu-open-source-ernie-4.5

Baidu öffnet KI-Modell Ernie 4.5 für Open Source und setzt neue Maßstäbe

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologieriese Baidu hat einen bemerkenswerten Strategiewechsel angekündigt, der die Künstliche Intelligenz (KI) Branche nachhaltig beeinflussen könnte. Ab dem 30. Juni 2025 wird das neueste KI-Modell des Unternehmens, Ernie 4.5, als Open Source verfügbar sein. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der bisherigen Unternehmenspolitik, die stark auf […]

257 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs