PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat kürzlich zwei neue KI-Modelle vorgestellt, die das Potenzial haben, den Markt für Künstliche Intelligenz in China maßgeblich zu beeinflussen.

Der chinesische Technologieriese Baidu hat mit der Einführung der KI-Modelle Ernie 4.5 und Ernie X1 einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung seiner KI-Technologien gemacht. Während Ernie 4.5 als Basis-Modell konzipiert ist, zielt Ernie X1 darauf ab, logisches Denken zu fördern und bietet laut Unternehmensangaben eine vergleichbare Leistung wie der chinesische Chatbot DeepSeek, jedoch zu einem deutlich geringeren Preis.
DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches Startup, hatte Anfang des Jahres mit seinem gleichnamigen Chatbot für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen behauptete, mit einem Bruchteil der üblichen Kosten ein Produkt entwickelt zu haben, das mit der Konkurrenz von ChatGPT von OpenAI vergleichbar sei. Diese Ankündigung führte zu einem kurzfristigen Börsenbeben in den USA, da Investoren die Effizienz der amerikanischen Tech-Unternehmen in Frage stellten. Der Aktienkurs von NVIDIA, einem führenden Hersteller von Grafikprozessoren, fiel vorübergehend um 17 Prozent.
Baidu, bekannt für seine gleichnamige Suchmaschine, hat sich in den letzten Jahren als Vorreiter im Bereich autonomes Fahren etabliert und betreibt eine Robotaxi-Sparte namens Apollo. Die Einführung der ersten Version des KI-Chatbots Ernie im Jahr 2023 war ein weiterer Meilenstein in der KI-Entwicklung des Unternehmens.
Die Baidu-Aktie verzeichnete im Hongkong-Handel am Montag ein leichtes Plus von 0,33 Prozent und notierte bei 91,95 Hongkong-Dollar. Auch die an der NASDAQ notierten Baidu-ADRs stiegen im nachbörslichen Handel um 0,09 Prozent auf 93,90 US-Dollar.
Mit der Einführung der neuen KI-Modelle zielt Baidu darauf ab, seine Position im hart umkämpften KI-Markt weiter zu stärken. Die Modelle sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kosten für Unternehmen senken, die auf KI-Lösungen setzen. Dies könnte insbesondere für Unternehmen von Interesse sein, die nach kostengünstigen Alternativen zu bestehenden KI-Lösungen suchen.
Experten sehen in der Entwicklung von Baidu einen wichtigen Schritt, um die technologische Lücke zu westlichen Unternehmen zu schließen. Die Fähigkeit, leistungsstarke KI-Modelle zu einem Bruchteil der Kosten anzubieten, könnte Baidu einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Die Zukunft der KI-Entwicklung in China bleibt spannend, da Unternehmen wie Baidu weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative Lösungen zu schaffen, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig sind. Die neuen Modelle Ernie 4.5 und Ernie X1 könnten dabei eine Schlüsselrolle spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Software Architect AI (all genders)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baidu erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen Ernie 4.5 und Ernie X1" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baidu erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen Ernie 4.5 und Ernie X1" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baidu erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen Ernie 4.5 und Ernie X1« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!