LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke bei iPhones sorgt für Aufsehen. Die Funktion ‘AirPlay’ könnte Hackern den Zugang zu persönlichen Daten erleichtern, wenn sie nicht korrekt konfiguriert ist. Nutzer werden aufgefordert, ihre Einstellungen zu überprüfen, um sich zu schützen.
Eine aktuelle Warnung an iPhone-Nutzer hebt die potenziellen Risiken hervor, die von der AirPlay-Funktion ausgehen können. Diese Funktion ermöglicht es, Inhalte wie Videos und Musik drahtlos auf kompatible Geräte zu streamen. Doch wenn die Einstellung auf ‘Automatisch’ gesetzt ist, könnten Hacker, die sich im selben WLAN-Netzwerk befinden, leicht Zugriff auf das Gerät erlangen.
Der TikTok-Nutzer @PainfullyHonestNews, bekannt für seine Warnungen vor Betrugsmaschen, hat in einem Video erklärt, wie man sich vor dieser Bedrohung schützen kann. Er empfiehlt, die AirPlay-Einstellungen auf ‘Nie’ oder ‘Fragen’ zu setzen, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren. Diese Sicherheitslücke, die von der Cybersicherheitsfirma Oligo als ‘Airborne’ bezeichnet wird, bleibt ein Problem, obwohl Apple bereits Patches veröffentlicht hat.
Die Herausforderung besteht darin, dass viele Geräte, die das AirPlay-Protokoll von Drittanbietern unterstützen, möglicherweise nicht zeitnah aktualisiert werden. Laut Gal Elbaz, Chief Technology Officer von Oligo, könnte es Jahre dauern, bis alle betroffenen Geräte gepatcht sind. Dies liegt an den weit verbreiteten Schwachstellen in der Software, die viele Geräte betrifft.
Die Reaktionen auf die TikTok-Warnung waren überwiegend positiv, da viele Nutzer ihre Einstellungen sofort angepasst haben. Diese Sicherheitsbedenken kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Apple neue Produkte wie das MacBook Pro und das iPad Pro mit dem neuen M5-Prozessor angekündigt hat, der die Leistung und Effizienz erheblich steigern soll.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Software Engineer (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsrisiko bei iPhones: AirPlay-Einstellungen im Fokus" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsrisiko bei iPhones: AirPlay-Einstellungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsrisiko bei iPhones: AirPlay-Einstellungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!