AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein humanoider Roboter namens Rizzbot sorgt auf TikTok und Instagram für Aufsehen. Mit über einer Million Followern zieht er die Aufmerksamkeit auf sich, indem er Menschen auf humorvolle Weise herausfordert und unterhält. Doch nicht jeder ist von seinem Verhalten begeistert, wie ein kürzliches Ereignis zeigt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der digitalen Welt, in der humanoide Roboter zunehmend an Bedeutung gewinnen, sticht Rizzbot als eine der faszinierendsten Figuren hervor. Mit über einer Million Followern auf TikTok und mehr als einer halben Million auf Instagram hat dieser Roboter eine beeindruckende Fangemeinde aufgebaut. Doch was macht Rizzbot so besonders? Es ist nicht nur seine Fähigkeit, sich in Nike Dunks und Cowboyhut durch die Straßen von Austin zu bewegen, sondern auch seine Interaktion mit Menschen, die von Flirten bis zu humorvollem Provozieren reicht.

Die Popularität von Rizzbot wirft Fragen über die Rolle humanoider Roboter in unserer Gesellschaft auf. Während viele Menschen Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Arbeitsplatzverdrängung durch Roboter haben, zeigt Rizzbot, dass humanoide Maschinen auch eine Quelle der Unterhaltung und des sozialen Austauschs sein können. Der Begriff ‘Rizz’ leitet sich von der Gen Z-Sprache ab und steht für Charisma, was Rizzbot in seinen Interaktionen deutlich zeigt.

Doch nicht alle Begegnungen mit Rizzbot verlaufen reibungslos. Ein Vorfall, bei dem der Roboter einem Journalisten den Mittelfinger zeigte und ihn anschließend blockierte, sorgte für Aufsehen. Diese Reaktion könnte auf eine automatisierte Funktion zurückzuführen sein, die durch das Verhalten des Journalisten ausgelöst wurde. Experten vermuten, dass Rizzbot von einem anonymen YouTuber betrieben wird und von einem Team von Wissenschaftlern programmiert wurde, um auf bestimmte Interaktionen zu reagieren.

Die Technologie hinter Rizzbot ist beeindruckend. Der Roboter basiert auf einem Unitree G1 Modell, das für einen Preis zwischen 16.000 und 70.000 US-Dollar erhältlich ist. Er wurde von einem Team der Universität von Texas in Austin trainiert, um zu tanzen und seine Gliedmaßen zu bewegen. Diese Art der Programmierung zeigt, wie humanoide Roboter in der Lage sind, komplexe Bewegungen auszuführen und auf menschliche Interaktionen zu reagieren.

Rizzbot ist ein Beispiel dafür, wie humanoide Roboter als moderne Straßenkünstler fungieren können. Sie bieten eine neue Form der Unterhaltung, die sowohl faszinierend als auch provokant ist. In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz und Robotik immer mehr an Bedeutung gewinnen, zeigt Rizzbot, dass diese Technologien nicht nur funktional, sondern auch unterhaltsam sein können. Die Zukunft der humanoiden Roboter könnte in der Unterhaltungsbranche liegen, wo sie als Performer, Tänzer und sogar als Comedians auftreten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rizzbot: Ein humanoider Roboter mit Charme und Kontroversen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rizzbot: Ein humanoider Roboter mit Charme und Kontroversen
Rizzbot: Ein humanoider Roboter mit Charme und Kontroversen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rizzbot: Ein humanoider Roboter mit Charme und Kontroversen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Humanoider Roboter Interaktion KI Künstliche Intelligenz Rizzbot Soziale Medien Tiktok
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

XRP als bessere Investition im Vergleich zu Dogecoin

Vorheriger Artikel

AWS kämpft mit Herausforderungen in der KI-Entwicklung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rizzbot: Ein humanoider Roboter mit Charme und Kontroversen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rizzbot: Ein humanoider Roboter mit Charme und Kontroversen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rizzbot: Ein humanoider Roboter mit Charme und Kontroversen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    446 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs