CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bahnbrechender Haarflecht-Roboter, der die Zeit für das Flechten von Stunden auf Minuten reduziert, hat den renommierten Startup-Wettbewerb an den Harvard Innovation Labs gewonnen. Die Erfindung, bekannt als ‘Halo Braid’, verspricht nicht nur eine Revolution in der Haarpflegebranche, sondern auch eine erhebliche Entlastung für Friseure und ihre Kunden.

Die Haarpflegebranche steht vor einer bedeutenden Veränderung, da ein innovativer Haarflecht-Roboter, bekannt als ‘Halo Braid’, den renommierten Startup-Wettbewerb an den Harvard Innovation Labs gewonnen hat. Diese Erfindung, entwickelt von Yinka Ogunbiyi und David Afolabi von der Harvard Business School, zielt darauf ab, die Zeit, die für das Flechten von Haaren benötigt wird, drastisch zu verkürzen. Der Roboter kann den Prozess von mehreren Stunden auf nur wenige Minuten reduzieren, was sowohl für Friseure als auch für Kunden eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.
Der Wettbewerb, der unter dem Namen ‘President’s Innovation Challenge’ bekannt ist, fordert Studenten und Alumni der 13 Harvard-Schulen auf, innovative Ideen zu präsentieren, die ganze Industrien transformieren können. In der Kategorie ‘Alumni + Affiliates Open Track’ wurde Halo Braid als Sieger gekürt. Die Erfindung verspricht nicht nur eine Effizienzsteigerung, sondern auch eine Entlastung der Friseure, die oft unter den körperlichen Belastungen des Flechtens leiden.
Ogunbiyi, eine der Erfinderinnen, erklärte, dass das traditionelle Flechten von Haaren oft sechs Stunden dauern kann und mit hohen Kosten verbunden ist. Der neue Roboter soll diesen Prozess nicht nur beschleunigen, sondern auch die Qualität der Flechtfrisuren verbessern. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen kann der Roboter professionelle Ergebnisse erzielen, die mit denen erfahrener Friseure vergleichbar sind.
Die Marktforschung von Custom Market Insights prognostiziert, dass der globale Markt für Haarflechten bis 2032 einen Wert von über 625 Millionen US-Dollar erreichen wird. Halo Braid plant, von diesem Wachstum zu profitieren, indem es Friseuren ermöglicht, ihre Dienstleistungen zu erweitern, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Derzeit gibt es eine Warteliste für professionelle und angehende Friseure, die den Roboter in ihren Salons einsetzen möchten.
Mit dem Gewinn des Wettbewerbs erhält Halo Braid nicht nur Anerkennung, sondern auch finanzielle Unterstützung, um die Markteinführung voranzutreiben. Diese Entwicklung könnte die Haarpflegebranche nachhaltig verändern und neue Maßstäbe für Effizienz und Qualität setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
AI & Automation Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovativer Haarflecht-Roboter gewinnt Startup-Wettbewerb an Harvard" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovativer Haarflecht-Roboter gewinnt Startup-Wettbewerb an Harvard" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovativer Haarflecht-Roboter gewinnt Startup-Wettbewerb an Harvard« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!