MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen haben ein mysteriöses dunkles Objekt im fernen Kosmos entdeckt, das rund eine Million Sonnenmassen schwer ist. Dieses Objekt sendet kein Licht aus, verrät sich jedoch durch seine Schwerkraftwirkung. Forscher vermuten, dass es sich um einen Dunklen Halo handelt, eine Ansammlung Dunkler Materie, die als Keimzelle für neue Galaxien im frühen Universum diente.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im fernen Kosmos haben Astronomen ein mysteriöses dunkles Objekt entdeckt, das durch seine Schwerkraftwirkung auf sich aufmerksam macht. Dieses Objekt, das rund eine Million Sonnenmassen schwer ist, sendet kein Licht aus und könnte ein sogenannter Dunkler Halo sein. Dunkle Halos sind theoretische Ansammlungen Dunkler Materie, die als Keimzellen für die Entstehung neuer Galaxien im frühen Universum dienen könnten. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Verteilung der Dunklen Materie und die Entstehung von Galaxien bieten.

Die Entdeckung gelang einem Team um Devon Powell vom Max-Planck-Institut für Astrophysik mithilfe eines globalen Netzwerks von Radioobservatorien, darunter das Very Long Baseline Array (VLBA) in den USA und das European Very Long Baseline Interferometric Network (EVN) in Europa. Diese Observatorien bilden zusammen ein virtuelles Radioteleskop von der Größe der Erde. In den Daten dieses Superteleskops entdeckten die Forscher eine Galaxie, die als Gravitationslinse wirkt und das Licht einer rund zehn Milliarden Lichtjahre entfernten Hintergrundgalaxie verzerrt.

Besonders auffällig war eine Einengung im Gravitationsbogen, die auf ein Objekt mit einer Masse von rund einer Million Sonnenmassen zurückzuführen ist. Diese Masse verursacht eine zusätzliche Verzerrung des Hintergrundlichts und erzeugt die beobachtete Einengung im Radiobogen. Das Objekt setzt keine eigene elektromagnetische Strahlung frei, was darauf hindeutet, dass es primär aus Dunkler Materie besteht. Angesichts der großen Masse und Entfernung vermuten die Forscher, dass es sich um einen Dunklen Halo handeln könnte.

Obwohl die Entdeckung mit dem kosmologischen Modell der Kalten Dunklen Materie (CDM) übereinstimmt, gibt es auch Merkmale, die nicht ganz zu einem Dunklen Halo passen, wie das Dichteprofil des Objekts. Die Astronomen arbeiten nun daran, durch weitere Analysen der Daten die wahre Natur des dunklen Objekts besser zu verstehen. Parallel dazu suchen sie nach weiteren Beispielen solcher massearmen dunklen Objekte, um die Modelle der Dunklen Materie zu überprüfen und zu verfeinern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rätselhaftes Dunkles Objekt im Kosmos entdeckt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rätselhaftes Dunkles Objekt im Kosmos entdeckt
Rätselhaftes Dunkles Objekt im Kosmos entdeckt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rätselhaftes Dunkles Objekt im Kosmos entdeckt".
Stichwörter Astronomie Dunkle Materie Galaxien Gravitationslinse Kosmos Radioobservatorien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätselhaftes Dunkles Objekt im Kosmos entdeckt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhaftes Dunkles Objekt im Kosmos entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätselhaftes Dunkles Objekt im Kosmos entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    756 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs