Chinas Raumstation Tiangong öffnet sich für internationale Kooperationen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China setzt seine Bemühungen fort, die internationale Zusammenarbeit im Weltraum zu stärken, indem es erstmals einen ausländischen Astronauten an Bord seiner Raumstation Tiangong willkommen heißt. China hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Raumstation Tiangong für internationale Kooperationen öffnet. Ein bedeutender Schritt in dieser Richtung ist die geplante Aufnahme […]
Entdeckung einer riesigen Molekülwolke in unserer kosmischen Nachbarschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung in der Astronomie sorgt für Aufsehen: Eine gigantische Molekülwolke, die sich nur 300 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet, wurde von einem internationalen Forscherteam entdeckt. Diese Wolke, die den Namen ‘Eos’ trägt, bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Entstehung von Sternen und Planeten zu erfahren. Die Entdeckung […]
Neue Theorie stellt den Urknall in Frage: Ein Paradigmenwechsel in der Kosmologie?
HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie aus den USA könnte das bisherige Verständnis des Universums grundlegend verändern. Der Physiker Dr. Richard Lieu von der University of Alabama in Huntsville hat ein Modell vorgestellt, das den Urknall als Ursprung des Universums infrage stellt. Die Vorstellung, dass das Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren […]
Neue Theorie zur Entstehung des Universums: Temporale Singularitäten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie zur Entstehung des Universums stellt die bisherige Annahme des Urknalls in Frage. Der Physiker Dr. Richard Lieu von der University of Alabama hat ein Modell entwickelt, das auf sogenannten temporalen Singularitäten basiert. Die Entstehung des Universums ist ein Thema, das seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Forscher fasziniert. Bisher galt […]
Andromedas ungewöhnliches Zwerggalaxien-System stellt kosmologische Modelle infrage
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Andromeda-Galaxie, eine der nächsten Nachbarn der Milchstraße, überrascht die Wissenschaft mit einem ungewöhnlichen System von Zwerggalaxien, das die gängigen kosmologischen Modelle herausfordert. Die räumliche Verteilung von Galaxien ist ein Schlüssel zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums, insbesondere im Hinblick auf die Dunkle Materie und die Kosmologie. Nach dem […]
Euclid: Die ultimative Entdeckungsmaschine des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrer Mission Euclid einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums gemacht. Das Weltraumteleskop, das vor zwei Jahren ins All gestartet ist, hat nun seinen ersten großen Datensatz veröffentlicht, der als wahre Schatzkiste für die Wissenschaft gilt. Die Mission Euclid der ESA hat sich als […]
Neue Analyse bestätigt das Standardmodell der Kosmologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse des Kilo-Degree-Surveys (KiDS) hat das Standardmodell der Kosmologie erneut bestätigt. Frühere Zweifel, die durch vorherige Datenanalysen aufkamen, wurden durch die neuesten Ergebnisse ausgeräumt. Die jüngste Untersuchung des Kilo-Degree-Surveys (KiDS) hat das Standardmodell der Kosmologie gestärkt, indem sie frühere Zweifel ausgeräumt hat. Diese Zweifel entstanden durch Analysen, die eine […]
Euclid-Satellit liefert bahnbrechende Erkenntnisse über das Universum
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Daten des Euclid-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) haben bereits spektakuläre wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht, obwohl die Erkundung des Weltraums gerade erst begonnen hat. Die im Juli 2023 gestartete Euclid-Mission hat das Ziel, über eine Milliarde Galaxien zu kartieren und neue Perspektiven auf dunkle Materie und dunkle Energie […]
ESA erforscht die Geheimnisse der Dunklen Materie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat sich einem der größten Rätsel des Universums zugewandt: der Dunklen Materie. Diese geheimnisvolle Substanz, die etwa 27% der gesamten Materie im Universum ausmacht, bleibt weitgehend unerforscht, da sie weder Licht noch andere elektromagnetische Strahlung emittiert. Doch die ESA hat nun eine neue Mission gestartet, um die […]
Euclid-Mission der ESA: Ein Blick in die kosmische Vergangenheit
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich die ersten Daten ihrer bahnbrechenden Euclid-Mission veröffentlicht, die einen faszinierenden Einblick in die weit entfernten Galaxien des Universums bieten. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit der Veröffentlichung der ersten Daten ihrer Euclid-Mission einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums gemacht. Diese Mission […]
ESA enthüllt neue Daten zur Dunklen Materie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich eine bedeutende Menge neuer Daten veröffentlicht, die das Verständnis der Dunklen Materie im Universum erweitern könnten. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit ihrem Weltraumteleskop Euclid eine neue Ära der Erforschung des Universums eingeleitet. Das Teleskop, das 2023 von Florida aus gestartet wurde, hat die Aufgabe, […]
Euclid-Teleskop: Neue Dimensionen der Himmelsforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums gemacht. Mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Datensatzes des Weltraumteleskops Euclid wird die Tür zu neuen Erkenntnissen über die kosmische Vergangenheit und die geheimnisvollen Kräfte des Universums geöffnet. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich einen umfangreichen Datensatz veröffentlicht, der […]
Euclid: Neue Einblicke in das Universum durch tausende Galaxien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraummission Euclid hat mit ihrer ersten Himmelsdurchmusterung beeindruckende Ergebnisse geliefert. Das Weltraumteleskop, das den Lagrange-Punkt L2 umkreist, hat in nur einer Woche Beobachtungszeit rund 26 Millionen Galaxien entdeckt, von denen 380.000 klassifiziert wurden. Diese Entdeckungen sind ein bedeutender Schritt zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Die europäische Weltraummission Euclid […]
Euclid-Teleskop verspricht neue Erkenntnisse über Dunkle Materie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraummission Euclid hat mit ihrer ersten großen Datenveröffentlichung die Astronomie-Community in Aufregung versetzt. Mit der Erfassung von 26 Millionen Galaxien, die 10 Milliarden Jahre kosmische Geschichte abdecken, bietet das Teleskop beispiellose Einblicke in die Kräfte, die das Universum formen. Die Euclid-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich ihre ersten […]
Euclid enthüllt neue Geheimnisse des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumsonde Euclid hat erstmals seit ihrem Start eine beeindruckende Menge an Daten über das Universum veröffentlicht. Diese Daten bieten Wissenschaftlern eine Fülle an Informationen, die neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Kosmos ermöglichen. Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat kürzlich die ersten detaillierten Beobachtungen des Euclid-Teleskops veröffentlicht, die […]
Präziseste Karte des frühen Universums enthüllt neue Details
ATACAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine internationale Forschungsgruppe hat durch das Atacama Cosmology Telescope in Chile die bislang präziseste Karte des kosmischen Mikrowellenhintergrunds erstellt. Diese Karte bietet neue Einblicke in die früheste Phase des Universums, etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall. Die jüngste Veröffentlichung der präzisesten Karte des kosmischen Mikrowellenhintergrunds (CMB) markiert einen bedeutenden […]
Entdeckung der größten Superstruktur im Universum: Quipu
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Astronomie hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Forscher haben mithilfe von Daten eines seit über zwei Jahrzehnten abgeschalteten Weltraumteleskops eine gigantische Superstruktur im Universum identifiziert. Die Entdeckung einer neuen Superstruktur im Universum, die als die größte ihrer Art gilt, hat die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen […]
Entdeckung der größten Superstruktur im Universum: Quipu
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Astronomie hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Forscher haben mithilfe von Daten eines seit über zwei Jahrzehnten abgeschalteten deutschen Weltraumteleskops die größte bekannte Superstruktur im Universum identifiziert. Die Entdeckung einer gigantischen Superstruktur im Universum, die aus 68 Galaxienhaufen besteht, stellt einen bedeutenden Fortschritt in […]
China plant Weltraumteleskop, das Jahrzehnte im Orbit überdauern könnte
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China entwickelt ein neues Weltraumteleskop, das in der Lage sein könnte, Jahrzehnte im Orbit zu überdauern und dabei die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. China hat ambitionierte Pläne, ein neues Weltraumteleskop zu bauen, das mit den besten Observatorien der Welt konkurrieren soll. Das China Space Station Telescope (CSST) wird […]
Entdeckung der größten Superstruktur im Universum: Ein kosmisches Filament
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Astronomen haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Die größte bekannte Superstruktur im Universum, ein gigantisches Filament aus Galaxienhaufen und Dunkler Materie, wurde identifiziert. Die Entdeckung einer neuen Superstruktur im Universum stellt einen bedeutenden Fortschritt in der kosmischen Forschung dar. Diese Struktur, die von einem Team um Hans Böhringer vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische […]
Euclid-Teleskop entdeckt seltenen Einstein-Ring im All
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das europäische Weltraumteleskop Euclid hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: einen seltenen Einstein-Ring, der durch eine Gravitationslinse entsteht. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten zur Erforschung der dunklen Materie und bietet faszinierende Einblicke in die Struktur des Universums. Das Euclid-Weltraumteleskop, das von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) im Juli 2023 gestartet wurde, hat bereits […]
Neue Erkenntnisse über Dunkle Kräfte im Universum
BRAUNSCHWEIG / HEIDELBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach den Geheimnissen des Universums hat einen neuen Meilenstein erreicht. Forschende aus Braunschweig und Heidelberg haben eine Anomalie in den Isotopenverschiebungen des Elements Ytterbium bestätigt, die möglicherweise auf die Existenz einer neuen, sogenannten “dunklen Kraft” hindeutet. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen sichtbarer […]
Redwire sichert sich ESA-Vertrag für Dunkle-Materie-Mission
JACKSONVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Redwire Corporation hat einen bedeutenden Schritt im europäischen Raumfahrtsektor gemacht, indem sie einen Vertrag mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) für die ARRAKIHS-Mission erhalten hat. Diese Mission zielt darauf ab, schwache Galaxien zu erfassen und die Natur der Dunklen Materie zu erforschen. Redwire Corporation, ein führendes Unternehmen im Bereich der […]
Erstmals kosmisches Netz zwischen Galaxien abgebildet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Astronomenteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des kosmischen Netzes erzielt. Erstmals gelang es, ein 3 Millionen Lichtjahre langes Filament zu visualisieren, das zwei Galaxien miteinander verbindet. Die Entdeckung eines 3 Millionen Lichtjahre langen Filaments im kosmischen Netz markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Astronomie. Dieses Filament verbindet […]
Stellenangebote

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025
