LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe rät die britische Regierung Unternehmen, ihre Notfallpläne in physischer Form bereitzuhalten. Diese Empfehlung folgt auf eine Reihe von Angriffen, die große Unternehmen wie Marks and Spencer und Jaguar Land Rover getroffen haben und deren IT-Systeme lahmgelegt haben.

Die britische Regierung hat Unternehmen im ganzen Land dazu aufgefordert, ihre Notfallpläne für den Fall eines Cyberangriffs in physischer Form bereitzuhalten. Diese Empfehlung kommt inmitten einer Zunahme von Cyberangriffen, die erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen haben können. Der jüngste Anstieg solcher Angriffe hat gezeigt, wie wichtig es ist, auf den Ausfall von IT-Systemen vorbereitet zu sein.
Der Nationale Cyber-Sicherheitszentrum (NCSC) hat berichtet, dass die Anzahl der national bedeutsamen Angriffe in diesem Jahr zugenommen hat. Diese Angriffe haben nicht nur finanzielle Schäden verursacht, sondern auch die Betriebsabläufe großer Unternehmen wie Marks and Spencer und Jaguar Land Rover erheblich gestört. Die betroffenen Unternehmen mussten mit leeren Regalen und gestoppten Produktionslinien kämpfen, da ihre IT-Systeme nicht verfügbar waren.
Richard Horne, der Geschäftsführer des NCSC, betont die Notwendigkeit, über Cyber-Sicherheitsmaßnahmen hinauszudenken und sich auf Resilience Engineering zu konzentrieren. Diese Strategie zielt darauf ab, Systeme zu entwickeln, die in der Lage sind, Angriffe zu antizipieren, zu absorbieren, sich zu erholen und sich anzupassen. Unternehmen sollten daher Pläne in Papierform oder offline speichern, um im Falle eines Angriffs handlungsfähig zu bleiben.
Obwohl die Gesamtzahl der vom NCSC bearbeiteten Hacks in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit 429 Vorfällen etwa gleich geblieben ist, hat sich die Anzahl der Angriffe mit größerer Auswirkung erhöht. Fast die Hälfte dieser Vorfälle wurde als national bedeutsam eingestuft, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die meisten dieser Angriffe sind finanziell motiviert, wobei kriminelle Banden Ransomware oder Daten-Erpressung einsetzen, um Bitcoins als Lösegeld zu erpressen.
Die britische Regierung fordert Unternehmen zudem auf, die kostenlosen Tools und Dienstleistungen des NCSC besser zu nutzen, wie zum Beispiel die kostenlose Cyber-Versicherung für kleine Unternehmen, die das Cyber-Essentials-Programm abgeschlossen haben. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit der Unternehmen gegen Cyberangriffe zu erhöhen und die Auswirkungen solcher Angriffe zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Spezialisten (m/w/d)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmen sollen Pläne für Cyberangriffe auf Papier bereithalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmen sollen Pläne für Cyberangriffe auf Papier bereithalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmen sollen Pläne für Cyberangriffe auf Papier bereithalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!