LONDON (IT BOLTWISE) – Die makroökonomischen Rahmenbedingungen, insbesondere der Wertverlust des US-Dollars, könnten die Auswirkungen der Bitcoin-Halving-Zyklen abschwächen. Diese Zyklen sind seit 2009 für die Marktbooms und -abstürze von Bitcoin verantwortlich, so der Investor und Gründungspartner der Risikokapitalfirma Draper Associates, Tim Draper.

Die makroökonomischen Rahmenbedingungen, insbesondere der Wertverlust des US-Dollars, könnten die Auswirkungen der Bitcoin-Halving-Zyklen abschwächen. Diese Zyklen sind seit 2009 für die Marktbooms und -abstürze von Bitcoin verantwortlich, so der Investor und Gründungspartner der Risikokapitalfirma Draper Associates, Tim Draper. Draper prognostiziert, dass der Dollar in den nächsten 10 bis 20 Jahren aussterben könnte. Diese Veränderung sieht er als Teil eines anthropologischen Fortschritts, der die Welt grundlegend verändert.
Während Bitcoin neue Allzeithochs erreicht, zeigt der Dollar-Index (DXY) einen Rückgang. Der DXY misst die Stärke des US-Dollars im Vergleich zu anderen wichtigen Fiat-Währungen. Draper betont, dass Investoren Bitcoin zunehmend als “Fluchtventil” gegen schlechte Regierungsführung, Misstrauen gegenüber Banken, Inflation von Fiat-Währungen und geopolitische Spannungen betrachten. Diese Faktoren treiben die globale Akzeptanz der begrenzten digitalen Währung voran.
Draper argumentiert, dass die Halvings möglicherweise weniger Einfluss haben werden, wenn Bitcoin sich weiterhin gegen den Dollar behauptet. Er erwartet, dass ein makroökonomischer Treiber Bitcoin vorantreiben wird, der bedeutender sein könnte als die Halvings selbst. Diese Einschätzung wird von einigen Marktteilnehmern geteilt, während andere glauben, dass Bitcoin sich zu einem makroökonomischen Asset entwickelt hat, das seine traditionellen Marktdynamiken hinter sich gelassen hat.
Analysten wie Jeff Park von Bitwise prognostizieren, dass Bitcoin aufgrund wachsender geopolitischer Spannungen, Währungsinflation, des Niedergangs des US-Dollars und der Wiederbelebung protektionistischer Handelspolitiken an Wert gewinnen und weltweit an Akzeptanz gewinnen wird. Die Trump-Administration hat mehrfach betont, dass dollarbasierte Stablecoins zentral für die Aufrechterhaltung des globalen Reserve-Status des Dollars sind. Durch die Implementierung des Dollars auf Blockchain-Basis kann jeder mit einem Mobiltelefon und einer Krypto-Wallet die Nachfrage nach US-Dollars erhöhen.
Bitcoin-Maximalisten wie Max Keiser argumentieren jedoch, dass US-Dollar-Stablecoins nur eine vorübergehende Lösung für den abwertenden Dollar darstellen und letztlich von goldgedeckten Token und Bitcoin übertroffen werden könnten. Diese Debatte zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Bitcoin als Wertspeicher und Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten weiterentwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Makroökonomische Faktoren beeinflussen Bitcoin-Zyklen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Makroökonomische Faktoren beeinflussen Bitcoin-Zyklen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Makroökonomische Faktoren beeinflussen Bitcoin-Zyklen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!