NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Dave Portnoy, Gründer von Barstool Sports, hat kürzlich in einem Video seine Enttäuschung über den verpassten Gewinn durch den Verkauf von XRP geäußert. Der bekannte Unternehmer und Krypto-Enthusiast hatte seine XRP-Bestände zu einem Zeitpunkt verkauft, als der Kurs bei 2,40 US-Dollar lag, nur um zu sehen, wie der Preis in den folgenden Wochen um 60 % anstieg. Diese Entscheidung, die auf dem Rat eines Beraters beruhte, kostete ihn Millionen und führte zu einem öffentlichen Eingeständnis seines Fehlers.
Dave Portnoy, eine bekannte Persönlichkeit in der Welt der Sport- und Popkultur, hat kürzlich seine Frustration über eine verpasste Gelegenheit im Kryptowährungsmarkt geteilt. In einem Video, das er am 17. Juli auf der Plattform X veröffentlichte, gestand Portnoy, dass er seine XRP-Bestände zu früh verkauft hatte. Der Verkauf erfolgte zu einem Preis von 2,40 US-Dollar pro Einheit, basierend auf dem Rat eines Beraters, der ihn vor der Konkurrenz durch den Stablecoin-Emittenten Circle Internet Group warnte.
Seit dem Verkauf ist der Preis von XRP um 60 % gestiegen, was Portnoy Millionen gekostet hat. Er äußerte seine Reue darüber, dass er nicht mehr Teil der sogenannten ‘XRP-Armee’ ist, obwohl er einst als deren Anführer galt. Diese Episode ist nicht das erste Mal, dass Portnoy über seine Fehler im Krypto-Handel spricht. Bereits 2021 hatte er in einem Beitrag auf X zugegeben, dass er Bitcoin in Panik verkauft hatte, nur um später zuzusehen, wie der Preis ein Allzeithoch erreichte.
Interessanterweise haben sowohl Ripple, das Unternehmen hinter XRP, als auch Circle kürzlich nationale Banklizenzen bei der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde beantragt. Diese Entwicklungen könnten den Wettbewerb im Bereich der Kryptowährungen weiter anheizen und die Marktbedingungen für Investoren wie Portnoy noch unvorhersehbarer machen.
Der Fall von Portnoy verdeutlicht die Volatilität und die Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Trotz seiner Erfahrung und seines Einflusses in der Krypto-Community zeigt dieser Vorfall, dass selbst erfahrene Investoren von den schnellen Marktbewegungen überrascht werden können. Dies unterstreicht die Bedeutung einer fundierten Marktanalyse und der Notwendigkeit, emotionale Entscheidungen zu vermeiden.
Der Kryptomarkt bleibt ein dynamisches und oft unvorhersehbares Umfeld, in dem sich die Preise schnell ändern können. Für Investoren ist es entscheidend, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden zu halten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Der Fall von Dave Portnoy dient als wertvolle Lektion für alle, die in den Kryptomarkt investieren möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dave Portnoy und der verpasste XRP-Gewinn: Eine Lektion in Krypto-Volatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dave Portnoy und der verpasste XRP-Gewinn: Eine Lektion in Krypto-Volatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dave Portnoy und der verpasste XRP-Gewinn: Eine Lektion in Krypto-Volatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!