LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt erlebt eine bemerkenswerte Rückkehr der US-Aktien und Kryptowährungen ins Rampenlicht. Nach einer Phase, in der europäische Aktien im Fokus standen, verlagert sich das Interesse der Anleger nun wieder auf amerikanische und globale Indexfonds.

Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten zeigen eine deutliche Verschiebung der Anlegerpräferenzen hin zu US-Aktien und Kryptowährungen. Diese Veränderung wird als eine Art “Normalisierung” des Marktes betrachtet, nachdem europäische Aktien in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen hatten. Frank Mohr von der Société Générale hebt hervor, dass World- und US-Aktien inzwischen fast 70 Prozent des Gesamtumsatzes im ETF-Handel ausmachen.
Besonders bemerkenswert ist der Aufschwung im Kryptowährungsmarkt, der durch neue Allzeithochs von Bitcoin und Ripple befeuert wird. Moritz Kretschmann von Lang & Schwarz berichtet von einem intensiven Handel mit Krypto-ETNs, was das gestiegene Interesse der Anleger an dieser Anlageklasse unterstreicht. Parallel dazu gewinnen MSCI World-ETFs und US-Aktien-ETFs wie der S&P 500 und Nasdaq 100 an Beliebtheit.
Im europäischen Kontext zeigt sich ein differenziertes Bild. Während der MDAX bei Anlegern gegenüber dem DAX bevorzugt wird, verzeichnete letzterer trotz eines Rekordhochs kürzlich Verluste. Diese Entwicklung verdeutlicht die Herausforderungen, denen europäische Aktien im internationalen Vergleich gegenüberstehen, insbesondere angesichts der beeindruckenden Performance griechischer Aktien-ETFs.
Technologie-Aktien-ETFs bleiben weiterhin gefragt, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Diese Nachfrage spiegelt das anhaltende Interesse an technologischen Innovationen wider, die als treibende Kräfte für zukünftiges Wachstum angesehen werden. Bei Anleihe-ETFs zeigt sich ein gemischtes Bild, wobei Geldmarktfonds Zuwächse verzeichnen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Edelmetallmarkt, wo der Silberpreis den höchsten Stand seit 2011 erreicht hat. Diese Entwicklung belebt das Interesse an Edelmetallen als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Insgesamt zeigt sich, dass die Märkte von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Anleger darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktien und Kryptowährungen dominieren den Markt erneut" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktien und Kryptowährungen dominieren den Markt erneut" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktien und Kryptowährungen dominieren den Markt erneut« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!