NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der aufstrebende Raketenhersteller iRocket plant, durch einen SPAC-Deal mit einer von Wilbur Ross unterstützten Blankoscheckgesellschaft an die Börse zu gehen.
Der aufstrebende Raketenhersteller iRocket hat angekündigt, durch eine Fusion mit einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC) an die Börse zu gehen. Diese SPAC wird von der BPGC Acquisition Corp. geleitet, die von dem ehemaligen US-Handelsminister Wilbur Ross unterstützt wird. Der Deal bewertet iRocket mit 400 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen, dessen vollständiger Name Innovative Rocket Technologies Inc. lautet, entwickelt derzeit die Shockwave-Trägerrakete, die für kleine bis mittelgroße Nutzlasten ausgelegt ist.
Die Shockwave-Rakete befindet sich noch in der Entwicklungsphase und hat bisher keinen Flug absolviert. iRocket plant, die Rakete wiederverwendbar zu machen, mit einer angestrebten Umschlagszeit von weniger als 24 Stunden zwischen den Starts. Das Unternehmen besitzt ein Patent auf Flüssigkeitsraketentriebwerke, die als MACH-i Landing Engine-Technologie bezeichnet werden. Darüber hinaus entwickelt iRocket Feststoffraketenmotoren für Booster, Raketen und Abfangjäger.
iRocket gibt an, über Absichtserklärungen und Memoranden of Understanding im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar mit mehreren potenziellen Kunden für nationale Sicherheits- und kommerzielle Satelliten zu verfügen. Allerdings wurden bisher keine Startverträge bekannt gegeben. Im Jahr 2023 erhielt das Unternehmen 1,8 Millionen US-Dollar an Finanzierung von AFWERX und unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung für Forschung und Entwicklung mit dem Air Force Research Laboratory zur Triebwerksentwicklung.
CEO Asad Malik betonte, dass die Partnerschaft mit BPGC Management LP und Wilbur Ross eine gemeinsame Vision widerspiegele, den globalen Zugang zum Weltraum zu verbessern und Innovationen in der Starttechnologie zu beschleunigen. Die wiederverwendbaren, leistungsstarken Fahrzeuge von iRocket sollen die Kosten pro Mission senken, die Startfrequenz erhöhen und die kritischen Fähigkeiten für Verbündete und strategische Partner weltweit stärken.
iRocket folgt damit Firefly Aerospace, das ebenfalls in diesem Monat Pläne für einen Börsengang angekündigt hat, jedoch den traditionellen IPO-Weg wählt und nicht den über eine SPAC. SPACs waren diese Woche in den Nachrichten, nachdem das Unternehmen Lynk Global seinen SPAC-Deal mit einer von Aaron Rodriguez geführten Blankoscheckgesellschaft abgesagt hatte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Team Lead KI / Datamanagement (m/w/d) | Softwareentwicklung | Künstliche Intelligenz

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iRocket plant Börsengang durch SPAC-Deal mit Wilbur Ross" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iRocket plant Börsengang durch SPAC-Deal mit Wilbur Ross" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iRocket plant Börsengang durch SPAC-Deal mit Wilbur Ross« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!