LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt Anzeichen von Erschöpfung, nachdem Bitcoin in einer engen Spanne zwischen 117.000 und 120.000 US-Dollar konsolidiert. Diese Phase der Stabilität hat zu einem Anstieg der führenden Altcoins geführt, doch Experten warnen vor möglichen kurzfristigen Korrekturen.
Der Kryptomarkt steht derzeit im Fokus vieler Anleger, da Bitcoin nach einem starken Anstieg in eine Konsolidierungsphase eingetreten ist. Diese Stabilität hat es anderen Kryptowährungen wie Ethereum, Solana und XRP ermöglicht, erhebliche Gewinne zu verzeichnen. Ethereum stieg um 24 %, Solana um 20 % und XRP um 12 % seit dem Tiefpunkt Mitte Juli. Diese Entwicklung ist typisch für den Markt, da Kapital oft von Bitcoin in andere Top-Token fließt, wenn sich der Bitcoin-Kurs stabilisiert.
Doch trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es Anzeichen dafür, dass der Markt kurzfristig vor einer Korrektur stehen könnte. Analysten haben eine Zunahme von Verkaufsaufträgen für Ethereum festgestellt, die innerhalb von 10 % des aktuellen Preises liegen. Dies deutet auf einen möglichen Verkaufsdruck hin, der den Markt belasten könnte. Auch die Hebelpositionen bei Solana sind auf einem Rekordhoch, was auf eine erhöhte Volatilität hinweist.
Ein weiterer Faktor, der die Unsicherheit im Markt verstärkt, ist die Möglichkeit von Liquidationen bei gehebelten Long-Positionen. Dies könnte zu einem kurzfristigen Rückgang der Kurse führen, insbesondere wenn der Markt weiterhin Anzeichen von Erschöpfung zeigt. Trotz dieser Warnsignale bleiben einige Experten optimistisch und verweisen auf makroökonomische Faktoren wie mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank und die Korrelation von Bitcoin mit der globalen Geldmenge M2.
Solana zeigt ähnliche Anzeichen von Vorsicht, da das offene Interesse, also die Anzahl der noch nicht abgewickelten Derivatkontrakte, ein Rekordhoch erreicht hat. Dies deutet auf eine hohe Hebelwirkung hin, was die Erwartungen von kurzfristigen Liquidationen verstärkt. Trotz dieser kurzfristigen Signale bleibt der langfristige Trend konstruktiv, da die Aussichten auf eine Lockerung der Geldpolitik und die anhaltende Nachfrage nach Kryptowährungen weiterhin positiv sind.
Die Frage bleibt, ob der aktuelle Rückgang im Altcoin-Markt nur ein vorübergehendes Rauschen ist oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Experten wie Ryan McMillin von Merkle Tree Capital bleiben optimistisch und sehen die jüngsten Rückgänge als Chance für einen weiteren Aufwärtstrend. Die langfristigen Aussichten für den Kryptomarkt bleiben positiv, da die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten und die Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit weiter zunehmen.
Insgesamt zeigt der Kryptomarkt eine Mischung aus kurzfristiger Unsicherheit und langfristigem Optimismus. Während einige Anleger vorsichtig bleiben, sehen andere die aktuellen Bewegungen als Teil eines größeren Trends, der den Markt in den kommenden Monaten weiter nach oben treiben könnte. Die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen bleiben spannend und bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt: Droht eine Korrektur oder nur ein vorübergehendes Rauschen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt: Droht eine Korrektur oder nur ein vorübergehendes Rauschen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt: Droht eine Korrektur oder nur ein vorübergehendes Rauschen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!