LONDON (IT BOLTWISE) – Die kabellose Ladeindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da das Wireless Power Consortium (WPC) den neuen Qi2 25W Standard eingeführt hat. Diese Entwicklung verspricht, die Ladegeschwindigkeit kabelloser Geräte erheblich zu steigern und könnte die Akzeptanz dieser Technologie auf breiter Front vorantreiben.
Der neue Qi2 25W Standard, vorgestellt vom Wireless Power Consortium, markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution des kabellosen Ladens. Mit einer Leistung von 25 Watt übertrifft er die bisherigen 15 Watt deutlich und verspricht eine schnellere Aufladung von Geräten. Diese Verbesserung könnte die Akzeptanz kabelloser Ladegeräte erheblich steigern, da viele Nutzer bisher aufgrund der vergleichsweise langsamen Ladegeschwindigkeit zögerten.
Qi ist der am weitesten verbreitete Standard für kabelloses Laden und wird häufig in Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern, insbesondere In-Ear-Modellen, verwendet. Die neue Version Qi2 25W baut auf der Vorgängerversion auf und setzt weiterhin auf ein magnetisches Design, das an Apples MagSafe erinnert. Diese Ähnlichkeit könnte die Integration in bestehende Ökosysteme erleichtern, insbesondere da Qi2 bisher vor allem im Apple-Universum eine Rolle spielte.
Die Einführung von Qi2 25W könnte jedoch auch die Android-Welt erobern. Laut dem WPC haben bereits mehrere große Android-Hersteller ihre Unterstützung zugesagt, und vierzehn Geräte haben bereits die Zertifizierung erhalten. Hunderte weitere stehen auf der Warteliste, was auf eine breite Akzeptanz und eine schnelle Verbreitung des neuen Standards hindeutet.
Obwohl die kabellose Ladegeschwindigkeit mit Qi2 25W verbessert wurde, bleibt die kabelgebundene Ladung über USB-C weiterhin effizienter und schneller. Viele Smartphones, insbesondere von Herstellern wie OnePlus oder Xiaomi, unterstützen kabelgebundenes Schnellladen mit 90 oder sogar 120 Watt. Dennoch könnte Qi2 25W eine attraktive Alternative für Hersteller wie Google und Samsung sein, die sich bei kabelgebundenem Schnellladen zurückhalten.
Die Frage, ob Qi2 25W auch für Kopfhörer geeignet ist, bleibt offen. Theoretisch wäre dies möglich, jedoch wäre die Leistung für TWS-Kopfhörer und ähnliche Geräte überdimensioniert, da deren kleine Akkus normalerweise nicht mit der Leistung von Smartphones vergleichbar sind.
Insgesamt deutet alles darauf hin, dass Qi2 25W das kabellose Laden auf ein neues Niveau heben könnte. Die kommenden Monate werden zeigen, welche Hersteller den neuen Standard adaptieren und welche konkreten Produkte auf den Markt kommen werden. Die Branche blickt gespannt auf die Entwicklungen, die das kabellose Laden revolutionieren könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qi2 25W: Die Zukunft des kabellosen Ladens mit erhöhter Geschwindigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qi2 25W: Die Zukunft des kabellosen Ladens mit erhöhter Geschwindigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qi2 25W: Die Zukunft des kabellosen Ladens mit erhöhter Geschwindigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!