TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue regulatorische Einreichungen deuten darauf hin, dass Apple an einem MagSafe-Ladegerät arbeitet, das eine Ladeleistung von bis zu 50W unterstützt. Dies könnte darauf hindeuten, dass das kommende iPhone 17 diese erhöhte kabellose Ladegeschwindigkeit unterstützen wird.

Apple könnte bald die kabellose Ladegeschwindigkeit seiner iPhones erheblich steigern. Jüngste regulatorische Einreichungen in Taiwan haben ein neues MagSafe-Ladegerät enthüllt, das eine Ladeleistung von bis zu 50W unterstützt. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass das iPhone 17, das voraussichtlich im nächsten Jahr auf den Markt kommt, diese erhöhte Ladegeschwindigkeit unterstützen wird.
Derzeit können iPhones kabellos mit bis zu 25W geladen werden, was bedeutet, dass eine Verdopplung der Ladegeschwindigkeit eine erhebliche Verbesserung darstellen würde. Dies könnte insbesondere für Nutzer von Bedeutung sein, die auf schnelle Ladezeiten angewiesen sind, ohne auf kabelgebundene Lösungen zurückgreifen zu müssen.
Die neuen MagSafe-Ladegeräte, die von der taiwanesischen NCC zertifiziert wurden, tragen die Modellnummern A3503 und A3502 und unterstützen den Qi 2.2-Standard. Dieser Standard ermöglicht nicht nur eine höhere Ladeleistung, sondern auch eine verbesserte magnetische Ausrichtung, was zu einer effizienteren und stabileren Ladeerfahrung führt.
Die Einführung dieser neuen Ladegeräte könnte auch für Besitzer älterer iPhone-Modelle von Vorteil sein, da der Qi 2.2-Standard eine höhere Effizienz und weniger Wärmeentwicklung verspricht. Dies könnte die Lebensdauer der Geräte verlängern und die Benutzererfahrung insgesamt verbessern.
Während die genauen Spezifikationen des iPhone 17 noch nicht bekannt sind, ist die Nachfrage nach schnelleren Ladeoptionen unter den Nutzern hoch. Branchenexperten spekulieren, dass Apple mit dieser Technologie einen wichtigen Schritt in Richtung einer vollständig kabellosen Zukunft machen könnte, in der kabelgebundene Ladegeräte zunehmend überflüssig werden.
Die Konkurrenz im Bereich der kabellosen Ladegeräte ist groß, und Apple könnte mit dieser Innovation einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Herstellern erlangen. Unternehmen wie Samsung und Huawei haben bereits ähnliche Technologien entwickelt, jedoch könnte Apples Integration in das iPhone-Ökosystem einen einzigartigen Mehrwert bieten.
Insgesamt könnte die Einführung von 50W kabellosem Laden nicht nur die Attraktivität des iPhone 17 steigern, sondern auch die Akzeptanz kabelloser Technologien im Allgemeinen fördern. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Apple diesen Schritt tatsächlich wagt und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Werkstudent KI & IT

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant möglicherweise 50W kabelloses Laden für das iPhone 17" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant möglicherweise 50W kabelloses Laden für das iPhone 17" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant möglicherweise 50W kabelloses Laden für das iPhone 17« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!