TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das iPhone Air, einst als revolutionäres Modell gefeiert, steht nun vor Herausforderungen. Trotz seiner beeindruckenden technischen Spezifikationen und des schlanken Designs scheint die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückzubleiben. Experten diskutieren, ob Apple das Modell weiterführen wird.

Das iPhone Air, das im September 2025 als Teil der iPhone-17-Serie vorgestellt wurde, sollte ursprünglich als technologisches Highlight Apples gelten. Mit einem extrem flachen Design, einem leistungsstarken Pro-Prozessor und einer innovativen Sparkamera wollte Apple neue Maßstäbe setzen. Doch die anfängliche Begeisterung scheint schnell verflogen zu sein, da die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Berichten zufolge hat Apple die Produktion des iPhone Air bereits nach weniger als einem Monat im Handel deutlich reduziert. Die japanische Investmentfirma Mizuho Securities berichtet, dass rund eine Million Geräte weniger gefertigt werden sollen als ursprünglich geplant. Diese Entscheidung spiegelt die schwache Nachfrage wider, die auch das Samsung Galaxy S25 Edge erlebte, ein ähnlich konzipiertes Modell, das ebenfalls nicht den erhofften Erfolg brachte.
Die Parallelen zwischen dem iPhone Air und dem Galaxy S25 Edge sind auffällig. Beide Modelle setzen auf ein besonders dünnes Gehäuse, was jedoch nicht ausreichte, um die Verbraucher zu überzeugen. Der hohe Preis und die fehlende Differenzierung zu anderen Modellen scheinen die Hauptgründe für das mangelnde Interesse zu sein. Samsung hat bereits auf eine Fortsetzung der Edge-Reihe verzichtet, was die Frage aufwirft, ob Apple einen ähnlichen Schritt in Erwägung zieht.
Dennoch gibt es auch positive Nachrichten für Apple. Die anderen Modelle der iPhone-17-Serie, insbesondere das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, verkaufen sich besser als ihre Vorgänger. Die Produktionszahlen dieser Modelle wurden um jeweils zwei Millionen Einheiten erhöht, was auf eine starke Nachfrage hinweist. Das reguläre iPhone 17 übertrifft sogar die Verkaufszahlen des iPhone 16, was zeigt, dass Apple insgesamt auf einem soliden Kurs ist.
Analysten wie Ming-Chi Kuo sind der Meinung, dass Apple das iPhone Air für mindestens drei Modellzyklen eingeplant hat. Dies könnte bedeuten, dass das Unternehmen dem Modell noch eine zweite Chance gibt, möglicherweise mit Anpassungen, die besser auf die Marktbedürfnisse abgestimmt sind. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Apple seine Strategie für das iPhone Air überdenkt oder ob es weiterhin Teil des Produktportfolios bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone Air: Ein Flop trotz großem Hype?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone Air: Ein Flop trotz großem Hype?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone Air: Ein Flop trotz großem Hype?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!