LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Sommermonate normalerweise eine Zeit der Entspannung und Erholung sind, sehen sich viele Amerikaner in diesem Jahr mit einem Anstieg der Covid-19-Fälle konfrontiert. Dies wirft die Frage auf, ob es an der Zeit ist, sich erneut impfen zu lassen.
In den USA steigen die Covid-19-Fälle in diesem Sommer, was viele Menschen dazu veranlasst, über ihre Risiken nachzudenken und zu überlegen, ob eine weitere Impfung notwendig ist. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) nehmen die Fälle in 27 Bundesstaaten zu, darunter Texas, Illinois, Kentucky, Virginia und Ohio. Besonders in den südlichen Regionen des Landes sind die Raten positiver Covid-Tests in den letzten Wochen gestiegen.
Derzeit ist die Variante N.B.1.8.1 in den USA vorherrschend und macht 43% aller neuen Covid-Fälle aus. Diese Variante, ein Abkömmling der XVD.1.5.1-Stamm, die wiederum von der Omikron-Variante abstammt, führte Anfang des Jahres zu einem Anstieg der Krankenhausaufenthalte in China. Aufgrund von Berichten über schmerzhafte Halsschmerzen erhielt sie den Spitznamen „Rasierklingen-Hals“.
Die Frage, ob ein Covid-Booster notwendig ist, wird immer drängender, da viele Amerikaner wahrscheinlich seit einem Jahr oder länger keine Covid-Impfung mehr erhalten haben. Im Mai forderte die Food and Drug Administration die Impfstoffhersteller auf, ihre Impfstoffe zu aktualisieren, um die LP.8.1-Stamm zu bekämpfen, die 31% aller neuen Fälle ausmacht. Die neuen Impfstoffe werden jedoch erst im Herbst verfügbar sein und voraussichtlich nur für Erwachsene ab 65 Jahren sowie für Kinder und Erwachsene mit mindestens einer medizinischen Vorerkrankung zugelassen sein.
Experten betonen, dass die Immunität in der Bevölkerung, sei es durch Impfung, frühere Infektionen oder beides, einen gewissen Schutz bieten könnte. Andy Pekosz, ein Infektionskrankheitenforscher an der Johns Hopkins University, weist darauf hin, dass auch ein niedriges Maß an Immunität die Übertragung des Virus erschweren könnte.
Die Krankenhausaufenthaltsraten sind weiterhin niedrig, was darauf hindeutet, dass die neue Variante möglicherweise nicht zu schweren Erkrankungen führt. Die Anzahl der Fälle ist immer noch deutlich niedriger als im Vorjahr, als die Testpositivitätsrate im August 17,9% erreichte. In diesem Jahr hat die Saison noch nicht einmal 5% erreicht.
Dr. Ofer Levy vom Boston Children’s Hospital empfiehlt Menschen, die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, in Erwägung zu ziehen, sich impfen zu lassen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Zu den Risikogruppen gehören ältere Erwachsene, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere und Personen mit Vorerkrankungen wie Asthma und Herzkrankheiten.
Für gesunde Erwachsene und Kinder könnte es möglich sein, mit der Impfung länger zu warten, so Levy. Dr. Michael Phillips von der NYU Langone sieht hauptsächlich immungeschwächte und ältere Erwachsene, die positiv auf das Virus getestet werden. Er glaubt, dass jüngere, ansonsten gesunde Menschen sich derzeit keine Sorgen machen müssen.
Fatima Amaeka vom Center for Outbreak Response Innovation erwartet, dass die aktuelle Welle im September ihren Höhepunkt erreicht. Dr. William Schaffner von der Vanderbilt University prognostiziert eine weitere Welle im späten Herbst und Winter, da Covid-19 zwei jährliche Anstiege zeigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Covid-Fälle im Sommer: Ist es Zeit für eine neue Impfung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Covid-Fälle im Sommer: Ist es Zeit für eine neue Impfung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Covid-Fälle im Sommer: Ist es Zeit für eine neue Impfung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!