WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Space Launch System (SLS) Rakete von NASA steht auf dem Prüfstand, da der US-Kongress nach kostengünstigeren Alternativen sucht, um die ambitionierten Mondmissionen der Artemis-Reihe fortzusetzen.
Der US-Kongress hat sich gegen den Vorschlag der Trump-Administration gestellt, das Space Launch System (SLS) der NASA nach nur zwei weiteren Starts einzustellen. Stattdessen fordern die Gesetzgeber eine Überprüfung kostengünstigerer Alternativen, insbesondere für die obere Raketenstufe, die für die kommenden Artemis-Missionen entscheidend ist. Die SLS-Rakete, die entwickelt wurde, um Astronauten zum Mond zurückzubringen, ist ein zentraler Bestandteil der Artemis-Missionen, die die USA wieder an die Spitze der bemannten Raumfahrt bringen sollen.
Die nächste Mission, Artemis II, ist für Anfang nächsten Jahres geplant und soll eine Crew von vier Astronauten um die Rückseite des Mondes führen. Artemis III wird einige Jahre später folgen und eine bemannte Landung am Südpol des Mondes versuchen. Diese Missionen bauen auf dem Erfolg von Artemis I auf, einem unbemannten Testflug im Jahr 2022. Nach Artemis III sieht die offizielle Politik der Trump-Administration die Einstellung des SLS-Programms vor, ebenso wie die des Orion-Crew-Kapsels, die auf der Rakete gestartet wird.
Der Kongress hingegen plant, das SLS-Programm fortzuführen und hat in den Haushaltsentwürfen sowohl für das SLS als auch für das Orion-Kapsel und die geplante Gateway-Raumstation Mittel vorgesehen. Besonders bemerkenswert ist ein Abschnitt im Haushaltsentwurf des Repräsentantenhauses, der die NASA anweist, kostengünstigere und schnellere Optionen für eine neue obere Stufe der SLS-Rakete zu prüfen. Boeing, das auch die Kernstufen der SLS baut, wurde beauftragt, eine Explorations-Oberstufe zu entwickeln, die bei der Artemis IV-Mission debütieren soll.
Diese neue Oberstufe soll größere Treibstofftanks und vier Triebwerke anstelle des einzelnen Triebwerks der bisherigen Zwischenstufe haben. Die Entwicklungskosten der neuen Oberstufe sind jedoch erheblich gestiegen, von ursprünglich 962 Millionen auf 2,8 Milliarden US-Dollar, und das Projekt hat sich um mehr als sechs Jahre verzögert. Die Version der SLS-Rakete mit der neuen Oberstufe, bekannt als Block 1B, soll eine Leistungssteigerung von 40 Prozent gegenüber der Block 1-Konfiguration bieten, die bei den ersten drei SLS-Flügen verwendet wurde.
Die Entwicklungskosten für Block 1B werden insgesamt auf 5,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Eine Einstellung des Block 1B-Upgrades könnte der NASA jährlich mindestens 500 Millionen US-Dollar einsparen. Eine Rückkehr zur Zwischenstufe ist jedoch nicht möglich, da die Produktion der Delta IV Heavy-Rakete, auf der die Zwischenstufe basiert, eingestellt wurde. Eine mögliche Alternative könnte die Centaur V-Oberstufe von United Launch Alliance (ULA) sein, die für die neue Vulcan-Rakete entwickelt wurde.
Die Centaur V bietet mehr Leistung als die bisherige Zwischenstufe, jedoch weniger als die größere Explorations-Oberstufe. Eine Integration der Centaur V würde jedoch nicht die von der SLS geforderte Tragfähigkeit aufrechterhalten, die notwendig ist, um sowohl die Orion-Kapsel als auch Ausrüstung für die Gateway-Raumstation in einem Flug zu transportieren. Sollte die Gateway-Raumstation nicht gestrichen werden, gibt es Möglichkeiten, ihre Module mit kommerziellen Raketen zu starten.
Der Haushaltsentwurf des Repräsentantenhauses, der nach der Sommerpause des Kongresses zur Abstimmung steht, enthält 2,5 Milliarden US-Dollar für das Space Launch System, was nahe dem diesjährigen Finanzierungsniveau liegt und 500 Millionen US-Dollar mehr als der Vorschlag der Trump-Administration für das nächste Haushaltsjahr. Der Entwurf sieht vor, die Entwicklung von SLS Block 1B und der Explorations-Oberstufe fortzusetzen, während die NASA eine sechsmonatige Studie zu Alternativen abschließt.
Der Senat hat in seinem Haushaltsentwurf keine spezifischen Anweisungen zur Explorations-Oberstufe gegeben, fordert jedoch ebenfalls die Fortsetzung der SLS- und Orion-Programme, bis eine geeignete kommerzielle, menschlich bewertete Rakete und ein Crew-Fahrzeug einsatzbereit sind. Der Kongress hat zudem mehr als 4 Milliarden US-Dollar für die Beschaffung von SLS-Raketen für die Artemis IV- und Artemis V-Missionen bereitgestellt. Die endgültige Verabschiedung des Haushaltsplans hängt von der Einigung zwischen den beiden Kammern ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

AI Use Case Developer (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA prüft kostengünstigere Alternativen für die SLS-Rakete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA prüft kostengünstigere Alternativen für die SLS-Rakete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA prüft kostengünstigere Alternativen für die SLS-Rakete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!