PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla, der Pionier in der Elektrofahrzeugbranche, hat während des sogenannten Krypto-Winters den Großteil seiner Bitcoin-Bestände verkauft und damit eine potenzielle Milliardenrendite verpasst.
Im Jahr 2021 sorgte Tesla für Aufsehen, als das Unternehmen unter der Leitung von Elon Musk Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar erwarb. Diese Entscheidung wurde als mutiger Schritt in die Welt der Kryptowährungen angesehen, die zu dieser Zeit einen Boom erlebten. Doch als der Markt im Jahr 2022 einbrach und Bitcoin auf etwa 16.000 US-Dollar fiel, entschied sich Tesla, 75 % seiner Bestände zu verkaufen. Diese Entscheidung fiel in eine Phase, die als Krypto-Winter bekannt wurde, in der viele digitale Vermögenswerte drastisch an Wert verloren.
Seitdem hat sich der Bitcoin-Kurs stark erholt und ist um 80 % gestiegen, was ihn auf ein aktuelles Handelsniveau von 116.000 US-Dollar bringt. Diese Erholung bedeutet, dass Tesla potenziell Milliarden an Gewinnen verpasst hat, indem es seine Bitcoin-Bestände zu einem Tiefpunkt verkaufte. Die Entscheidung, zu diesem Zeitpunkt zu verkaufen, wird von vielen als verpasste Gelegenheit angesehen, insbesondere da das Unternehmen derzeit mit Herausforderungen im Bereich der Elektrofahrzeugverkäufe und einer kritischen öffentlichen Wahrnehmung von Musks politischen Ansichten konfrontiert ist.
In seinem jüngsten Gewinnbericht vom 23. Juli gab Tesla an, dass seine aktuellen Kryptowährungsbestände bei 1,24 Milliarden US-Dollar liegen, was einem Anstieg von 72 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg ist größtenteils auf die starke Rallye von Bitcoin zurückzuführen, die den Preis auf ein Allzeithoch von über 123.000 US-Dollar in den letzten Wochen getrieben hat. Trotz der Fokussierung auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und autonomen Technologien könnte Tesla von den zusätzlichen finanziellen Mitteln profitieren, die ein besseres Timing beim Verkauf von Kryptowährungen gebracht hätte.
Die Tesla-Aktie wird derzeit von 35 Wall-Street-Analysten mit einem Konsensrating von “Halten” bewertet. Diese Einschätzung basiert auf 14 Kauf-, 14 Halte- und sieben Verkaufsempfehlungen, die in den letzten drei Monaten abgegeben wurden. Der durchschnittliche Kurszielwert für die Tesla-Aktie liegt bei 314,48 US-Dollar, was einen leichten Rückgang von 0,36 % gegenüber dem aktuellen Niveau impliziert.
Die Entscheidung von Tesla, den Großteil seiner Bitcoin-Bestände zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu verkaufen, wirft Fragen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf. Während Musk weiterhin auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und innovativen Technologien setzt, bleibt die Frage offen, wie das Unternehmen in Zukunft mit seinen Kryptowährungsinvestitionen umgehen wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla verpasst Milliarden durch Bitcoin-Verkauf während des Krypto-Winters" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla verpasst Milliarden durch Bitcoin-Verkauf während des Krypto-Winters" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla verpasst Milliarden durch Bitcoin-Verkauf während des Krypto-Winters« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!