LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gerüchteküche um den Start der Open Beta von Battlefield 6 brodelt weiter. Ein neuer Leak, der über den Telegram-Kanal BF1 verbreitet wurde, deutet darauf hin, dass der Startschuss am 4. August 2025 um 17 Uhr fallen könnte. Diese Informationen haben in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt, da sie auf einen ungewöhnlichen Starttag hinweisen.
Die Gaming-Welt ist in Aufruhr, denn die Spekulationen um den Start der Open Beta von Battlefield 6 nehmen zu. Ein kürzlich veröffentlichter Leak, der über den Telegram-Kanal BF1 verbreitet wurde, legt nahe, dass die Beta am 4. August 2025 um 17 Uhr starten könnte. Zu diesem Zeitpunkt soll der Beta-Client bereits über die EA App verfügbar sein, sei es zur Vorabinstallation, zur Freischaltung oder zumindest als sichtbarer Platzhalter in der Bibliothek.
Diese Informationen werden durch Hinweise im Backend der EA App untermauert, die ebenfalls auf den 4. August datiert sind. Welche Funktion sich genau hinter diesem Eintrag verbirgt, bleibt jedoch Spekulation. Der Ablauf der Beta ist noch unklar, aber es wird vermutet, dass der Preload am 4. August beginnt, gefolgt von einer geschlossenen Beta ab dem 5. August und einem öffentlichen Zugang ab dem 8. August. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.
Interessanterweise fällt der 4. August auf einen Sonntag, was für großangelegte Spieletests eher untypisch ist. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen, dass EA diesen Tag für den Start der Open Beta gewählt hat. Branchen-Insider Tom Henderson äußerte jedoch Zweifel an diesem Datum und erklärte, dass es nach seinem aktuellen Kenntnisstand nicht korrekt sei, obwohl er den Beta-Zeitraum im August bestätigt.
Die Gaming-Community ist gespannt, ob sich diese Gerüchte bewahrheiten werden. Der Start der Open Beta könnte ein wichtiger Meilenstein für Battlefield 6 sein, da er den Spielern die Möglichkeit bietet, das Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung zu testen und Feedback zu geben. Dies könnte auch einen Einfluss auf die endgültige Version des Spiels haben, da Entwickler oft auf das Feedback der Beta-Tester reagieren.
Ein weiterer Aspekt, der in der Diskussion um die Open Beta von Battlefield 6 eine Rolle spielt, ist die Frage nach der technischen Umsetzung. Die EA App als Plattform für den Beta-Client könnte eine reibungslose Installation und Nutzung ermöglichen, was für viele Spieler von großer Bedeutung ist. Zudem könnte die Beta-Phase dazu beitragen, potenzielle technische Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob sich die Gerüchte um den Start der Open Beta von Battlefield 6 bestätigen werden. Die Gaming-Community wird die Entwicklungen in den kommenden Wochen genau verfolgen und gespannt auf eine offizielle Ankündigung von EA warten. Bis dahin bleibt Raum für Spekulationen und Vorfreude auf das, was Battlefield 6 zu bieten haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

KI - Ingenieur (mwd)

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Spekulationen um den Start der Open Beta" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Spekulationen um den Start der Open Beta" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Spekulationen um den Start der Open Beta« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!