FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Anleger an den deutschen Börsen zeigen sich vorsichtig optimistisch, während sie auf das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin warten. Dieses Treffen könnte entscheidend für den Ukraine-Konflikt sein und hat bereits jetzt Auswirkungen auf die Märkte.

Die Aktienmärkte in Deutschland erleben einen leichten Aufschwung, während Investoren gespannt auf das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin blicken. Der DAX konnte bis zur Mittagszeit um 0,47 Prozent auf 24.300 Punkte zulegen, während der MDAX um 0,50 Prozent auf 31.081 Punkte stieg. Diese Entwicklung wird durch positive Impulse von den US-Börsen unterstützt, die an diesem Tag ebenfalls mit einem freundlichen Auftakt erwartet werden.
Das Treffen zwischen Trump und Putin könnte entscheidend für den Ukraine-Konflikt sein. Trump hat deutlich gemacht, dass er den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine schnellstmöglich beenden möchte und eine Waffenruhe fordert. Die Märkte haben bereits ein positives Szenario eingepreist, doch Analysten wie Thomas Altmann von QC Partners warnen, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen eines erfolgreichen Treffens erst mit der Zeit sichtbar werden, insbesondere im Hinblick auf den Wiederaufbau der Ukraine.
Unter den Unternehmen im DAX fiel der Energieversorger RWE negativ auf, dessen Aktie um 3,5 Prozent nachgab. Trotz der Bestätigung der Jahres- und mittelfristigen Ziele enttäuschten die schwachen Halbjahreszahlen die Anleger. Im MDAX mussten LANXESS, thyssenkrupp und HelloFresh ihre Jahresprognosen senken, was zu deutlichen Kursverlusten führte. Besonders HelloFresh litt unter einem starken Euro, was die Ergebnisprognose für 2025 beeinträchtigte.
Ein Lichtblick im MDAX war der Versicherer Talanx, dessen Aktie um 5,6 Prozent zulegte, nachdem das Unternehmen trotz der Brände in Kalifornien einen Rekordgewinn im ersten Halbjahr verzeichnete und seine Gewinnprognose anhob. Im SDAX konnten Unternehmen wie Grenke, Energiekontor und Adesso mit positiven Zahlen überzeugen und verzeichneten deutliche Kursgewinne.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den Börsen trotz Unsicherheiten im Ukraine-Konflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den Börsen trotz Unsicherheiten im Ukraine-Konflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den Börsen trotz Unsicherheiten im Ukraine-Konflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!