CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die beliebte Blutsauerstoff-Funktion für seine neuesten Apple Watch Modelle wieder eingeführt. Diese Funktion war aufgrund eines Patentstreits in den USA deaktiviert worden.

Apple hat kürzlich die Blutsauerstoff-Funktion für die Apple Watch Series 9, Series 10 und die Apple Watch Ultra 2 wieder aktiviert. Diese Funktion war zuvor aufgrund eines Patentstreits mit dem Unternehmen Masimo deaktiviert worden. Der Streit begann im Jahr 2020, als Masimo Apple vorwarf, Geschäftsgeheimnisse gestohlen und Patente verletzt zu haben, die in den Gesundheitsfunktionen der Apple Watch verwendet werden.
Die Wiederherstellung der Funktion wurde durch ein aktuelles Urteil der US-Zollbehörde ermöglicht. Apple hat die Funktion über Software-Updates für iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 reaktiviert. Nutzer in den USA können nun die Blutsauerstoffdaten auf ihrem iPhone einsehen, nachdem sie die Updates installiert haben.
Der Patentstreit mit Masimo führte dazu, dass Apple die Blutsauerstoff-Funktion für mehr als 18 Monate deaktivieren musste, um den Verkauf der Apple Watch in den USA fortzusetzen. Apple hat keine Details darüber veröffentlicht, wie der Streit beigelegt wurde, aber die Wiederverfügbarkeit der Funktion deutet auf eine Einigung hin.
Die Blutsauerstoffmessung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsüberwachung, da sie Aufschluss über die Sauerstoffsättigung im Blut gibt. Diese Funktion ist besonders für Nutzer mit Atemwegserkrankungen oder Herzproblemen von Bedeutung. Die Daten werden in der Gesundheits-App von Apple angezeigt, wo sie im Abschnitt ‘Atmung’ eingesehen werden können.
Die Rückkehr dieser Funktion könnte Apples Position im Wearable-Markt weiter stärken, da die Gesundheitsüberwachung ein entscheidender Faktor für viele Verbraucher ist. Die Konkurrenz im Bereich der Wearables ist stark, mit Unternehmen wie Fitbit und Samsung, die ebenfalls auf Gesundheitsfunktionen setzen.
In Zukunft könnte Apple weitere Gesundheitsfunktionen in seine Geräte integrieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Wiederherstellung der Blutsauerstoff-Funktion zeigt, dass Apple bereit ist, rechtliche Herausforderungen zu meistern, um seinen Nutzern umfassende Gesundheitslösungen zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt Blutsauerstoff-Funktion für die Apple Watch zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt Blutsauerstoff-Funktion für die Apple Watch zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt Blutsauerstoff-Funktion für die Apple Watch zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!