DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der legendäre Ford GT, ein Symbol für amerikanische Ingenieurskunst und Rennsportgeschichte, nähert sich dem Ende seiner Produktionszeit. Die letzte Charge des exklusiven GT Mk IV wird bald verfügbar sein, und Enthusiasten haben die letzte Gelegenheit, sich eines dieser Meisterwerke zu sichern.
Der Ford GT, ein ikonisches Modell, das seit seiner Wiederbelebung im Jahr 2015 die Herzen von Sportwagenliebhabern weltweit erobert hat, steht vor dem Ende seiner Produktionszeit. Die letzte Version, der GT Mk IV, wurde 2023 vorgestellt und markiert den Höhepunkt der technischen Entwicklung dieses Modells. Ford hat nun angekündigt, dass die letzten Einheiten dieses exklusiven Fahrzeugs in Kürze verfügbar sein werden.
Der GT Mk IV ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Angetrieben von einem 3,8-Liter-EcoBoost-V6-Motor mit Doppelturboaufladung, leistet er über 820 PS. Diese beeindruckende Leistung ermöglicht es dem Fahrzeug, in etwa 3,0 Sekunden von 0 auf 60 mph zu beschleunigen. Zum Vergleich: Die straßenzugelassene Version des GT verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Motor mit 660 PS.
Die technische Raffinesse des GT Mk IV zeigt sich auch in seiner Konstruktion. Das Fahrzeug basiert auf einem maßgeschneiderten Carbonfaser-Chassis von Multimatic, das für seine Leichtbauweise und Festigkeit bekannt ist. Aerodynamische Verbesserungen sorgen dafür, dass der GT Mk IV bei 150 mph mehr als 2.400 Pfund Abtrieb erzeugt. Zudem kann er Kurven mit über 3 Gs durchfahren, was ihn zu einem der agilsten Fahrzeuge seiner Klasse macht.
Die Produktion des GT Mk IV ist auf nur 67 Einheiten begrenzt, von denen die meisten bereits reserviert sind. Ford hat jedoch angekündigt, dass die Bestellbücher für die verbleibenden Exemplare in den kommenden Wochen geöffnet werden. Der Preis für dieses technische Wunderwerk liegt bei etwa 1,7 Millionen US-Dollar, was es zu einem der exklusivsten und teuersten Fahrzeuge auf dem Markt macht.
Mit dem Ende der Produktion des GT Mk IV schließt Ford ein bedeutendes Kapitel in seiner Geschichte. Der GT hat nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Rennstrecke Maßstäbe gesetzt und wird als eines der herausragendsten Beispiele für amerikanische Automobiltechnik in Erinnerung bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Letzte Chance: Ford GT Mk IV geht in die finale Produktionsrunde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Letzte Chance: Ford GT Mk IV geht in die finale Produktionsrunde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Letzte Chance: Ford GT Mk IV geht in die finale Produktionsrunde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!