LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat im Mai seine neue Designsprache vorgestellt, die als Material 3 Expressive bekannt ist. Seitdem wird das Design schrittweise in verschiedenen Google-Apps auf Android-Geräten eingeführt.

Google hat mit der Einführung seines neuen Material 3 Expressive Designs begonnen, das eine umfassende Überarbeitung der Benutzeroberfläche für viele seiner Apps auf Android-Geräten darstellt. Diese neue Designsprache, die erstmals im Mai angekündigt wurde, zielt darauf ab, die Benutzererfahrung durch modernisierte und ansprechendere visuelle Elemente zu verbessern. Zu den Apps, die bereits aktualisiert wurden oder bald aktualisiert werden, gehören Google Drive, Gmail, Google Wallet und viele mehr.
Ein zentraler Aspekt des neuen Designs ist die Einführung von Container-Elementen, die Inhalte in klar abgegrenzten Bereichen präsentieren. Dies ist besonders in Apps wie Google Drive und Gmail sichtbar, wo Listen und Nachrichten in abgerundeten Containern angezeigt werden. Diese visuelle Strukturierung soll die Navigation erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Ein weiteres Highlight ist die Überarbeitung der Animationen, die nun flüssiger und dynamischer sind. Beispielsweise wurde die NFC-Zahlungsanimation in Google Wallet mit einem neuen, ausdrucksstarken Stil versehen, der eine transparentere Hintergrunddarstellung und eine animierte Kartenbewegung umfasst. Diese Änderungen sollen nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch die Interaktion intuitiver gestalten.
Die Einführung des Material 3 Expressive Designs ist Teil von Googles kontinuierlichem Bestreben, seine Apps an die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und gleichzeitig die neuesten Designtrends zu integrieren. Durch die Betonung von Klarheit und Funktionalität strebt Google danach, eine konsistente und ansprechende Benutzererfahrung über alle seine Plattformen hinweg zu bieten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt Material 3 Expressive Design für Apps ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt Material 3 Expressive Design für Apps ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt Material 3 Expressive Design für Apps ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!