TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die jüngsten Ergebnisse japanischer Forscher, die Stammzellen von Mäusen im Weltall konservierten, könnten die Biotechnologie revolutionieren. Sechs Monate verbrachten die Zellen auf der Internationalen Raumstation (ISS) in einem Gefrierfach, um die Möglichkeit einer Samenbank im All zu untersuchen. Zurück auf der Erde wurden die Zellen erfolgreich aufgetaut und in die Hoden anderer Mäuse implantiert.
Vier Monate nach der Rückkehr zur Erde wurden gesunde Nachkommen geboren, die keine genetischen Auffälligkeiten aufwiesen. Diese Ergebnisse überraschten die Forscher, die ursprünglich erwartet hatten, dass die kosmische Strahlung die Zeugungsfähigkeit der Zellen beeinträchtigen könnte. Die Studie zeigt, dass die Zellen den extremen Bedingungen des Weltalls standhalten können.
Die Forschungsergebnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Biotechnologie haben. Eine Samenbank im All könnte nicht nur zur Erhaltung von Arten beitragen, sondern auch zur Erforschung der Auswirkungen der Raumfahrt auf die Genetik. Der nächste Schritt wird sein, die Langzeitwirkungen der kosmischen Strahlung auf die genetische Integrität weiter zu untersuchen.
Diese Forschung könnte auch neue Wege für die menschliche Fortpflanzung im All eröffnen. Die Möglichkeit, genetisches Material im Weltall zu konservieren, könnte für zukünftige Weltraummissionen von entscheidender Bedeutung sein. Die Forscher planen, ihre Untersuchungen auszuweiten, um die Mechanismen zu verstehen, die es den Zellen ermöglichen, die extremen Bedingungen im All zu überstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Werkstudent KI & IT

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japanische Stammzellenforschung im All: Ein Meilenstein für die Biotechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanische Stammzellenforschung im All: Ein Meilenstein für die Biotechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japanische Stammzellenforschung im All: Ein Meilenstein für die Biotechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!