NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seine Beteiligung an TeraWulf auf 14% erhöht und ist damit der größte Anteilseigner des Unternehmens. Dies geschah im Rahmen eines Deals, bei dem Google mehr Aktien im Austausch für die Erhöhung seines Backstops in einem Leasingvertrag zwischen dem Bitcoin-Miner und dem KI-Infrastruktur-Anbieter Fluidstack erhielt.

Google hat seine Position als führender Anteilseigner von TeraWulf gefestigt, indem es seinen Anteil auf 14% erhöht hat. Diese Entwicklung folgt auf eine Vereinbarung, bei der Google zusätzliche Aktien im Austausch für die Erhöhung seines finanziellen Backstops in einem Leasingvertrag zwischen TeraWulf und Fluidstack erhalten hat. TeraWulf, ein Unternehmen, das sich auf Bitcoin-Mining spezialisiert hat, hat kürzlich einen 10-jährigen Colocation-Leasingvertrag mit Fluidstack abgeschlossen.
Im Rahmen dieser Vereinbarung unterstützt Google die Leasingverpflichtungen von Fluidstack durch eine finanzielle Garantie, die als Backstop bekannt ist. Im Gegenzug erhält Google Warrants zum Kauf von über 73 Millionen Aktien von TeraWulf, was einem Anteil von 14% am Unternehmen entspricht. Kerri Langlais, Chief Strategy Officer von TeraWulf, betonte, dass Googles Engagement eine starke Bestätigung der Null-Kohlenstoff-Infrastruktur von TeraWulf und der zukünftigen Möglichkeiten darstellt.
Der finanzielle Backstop von Google sichert die langfristigen Leasingverpflichtungen von Fluidstack im Lake Mariner Datenzentrum in New York ab. Sollte Fluidstack seine finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllen können, würde Google mit 3,2 Milliarden Dollar einspringen. Diese Garantie ist jedoch nicht mit den Unternehmensschulden von TeraWulf verbunden und betrifft ausschließlich die vertraglich vereinbarten KI- und Hochleistungsrechner-Leasingeinnahmen.
Angesichts der bevorstehenden Halbierung der Bitcoin-Mining-Belohnungen im April 2024, die die Rentabilität beeinträchtigen könnte, diversifizieren immer mehr Bitcoin-Miner ihre Einkommensströme. TeraWulf plant, seine Bitcoin-Mining-Plattform beizubehalten, jedoch nicht zu erweitern, und sich stattdessen auf die Bereitstellung von KI- und HPC-Diensten zu konzentrieren. Langfristig sieht das Unternehmen mehr Wert in der Umstellung auf KI- und HPC-Workloads, die durch langfristige Verträge mit Partnern wie Fluidstack und Google Wachstum und Wertschöpfung fördern werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google wird größter Anteilseigner von TeraWulf mit 14% Beteiligung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google wird größter Anteilseigner von TeraWulf mit 14% Beteiligung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google wird größter Anteilseigner von TeraWulf mit 14% Beteiligung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!