LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX steht derzeit vor einer Reihe von Herausforderungen, die sowohl von geopolitischen Entwicklungen als auch von technischen Marktanalysen beeinflusst werden. In den letzten Tagen hat sich der DAX in einem Spannungsfeld zwischen kurzfristigen Rückgängen und potenziellen Erholungen bewegt, wobei die Marke von 24.480 Punkten als entscheidender Widerstand gilt.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, befindet sich in einer Phase der Unsicherheit, die durch geopolitische Nachrichten und technische Marktanalysen geprägt ist. In den frühen Morgenstunden hielt der DAX sein Reversal-Tief von Montag, konnte jedoch nicht signifikant von den jüngsten geopolitischen Entwicklungen profitieren. Die Marke von 24.480 Punkten bleibt ein entscheidender Widerstand, den es zu überwinden gilt, um eine nachhaltige Aufwärtsbewegung zu initiieren.
Technisch gesehen hat der DAX in der Nacht einen siebenstündigen Kursrückgang erlebt, der ihn in den kommenden Stunden möglicherweise bis zu einem Nachthoch von 24.386 oder sogar 24.425 Punkten führen könnte. Diese Bewegungen werden durch die Startrampen bei 24.292 und 24.235/24.225 Punkten unterstützt. Ein Anstieg über 24.425/24.445 Punkte wird jedoch als schwierig angesehen, da der indikative Aufwärtstrend vom Tief des 12. Augusts verlassen wurde.
Ein weiteres Hindernis stellt das 61,8% Retracement dar, das auf den Abstieg der letzten zwei Tage bezogen ist und bei 24.425 Punkten eine Hürde darstellt. Der XETRA DAX Pivot R3 bei 24.445 Punkten verstärkt diese Barriere zusätzlich. Sollte der DAX jedoch die Marke von 24.480 Punkten überwinden, könnte dies den Weg für einen Anstieg bis zu 24.640/24.660 Punkten ebnen.
Für Trader bleibt die Situation herausfordernd, da ein Rückfall unter 24.226 Punkte (EMA200/h1) als bärisches Signal gewertet wird, das die Zone 24.134/24.106 und den Pivot S3 bei 24.034 Punkten ins Spiel bringen könnte. Oberhalb von 24.500 Punkten eröffnet sich hingegen ein Anstiegsspielraum bis zu 24.640/24.660 Punkten. Insgesamt bleibt der DAX im Tageskerzenchart neutral zwischen 24.480 und 23.950 Punkten, wobei ein Sommerdip von -10% bis Ende Oktober weiterhin möglich ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX: Aktuelle Herausforderungen und Chancen im Sommer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX: Aktuelle Herausforderungen und Chancen im Sommer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX: Aktuelle Herausforderungen und Chancen im Sommer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!