LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wird oft als der Schlüssel zur digitalen Transformation angesehen. Doch die Realität zeigt, dass Technologie allein nicht ausreicht, um tiefgreifende Veränderungen zu bewirken.

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wird oft als der Schlüssel zur digitalen Transformation angesehen. Doch die Realität zeigt, dass Technologie allein nicht ausreicht, um tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Vielmehr ist es die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten, Prozesse und Mitarbeiter einbinden, die den Unterschied macht. Eine erfolgreiche Transformation erfordert saubere, relevante und vernetzte Daten, abgestimmte Prozesse und eine klare Governance.
Ein digitaler Führer versteht die Bedeutung von Menschen, Prozessen und Daten, um mit Technologie transformative Ergebnisse zu erzielen. Die Transformation erfolgt nicht einfach durch die Implementierung eines Tools wie KI, sondern erfordert einen grundlegenden Wandel in der Wahrnehmung und Nutzung dieser Werkzeuge. Solange diese Werkzeuge keinen Mehrwert im Alltag der Nutzer schaffen, bleibt die Transformation aus. Digitale Transformation ist im Wesentlichen eine Transformation der Menschen.
Ein Beispiel dafür ist ein digitaler Leiter, der erkennt, dass dem Operationsteam der Datenkontext fehlt. Anstatt ein KI-Dashboard zu implementieren, organisiert er zunächst ein „Daten-Bootcamp“ für die Führungskräfte des Betriebs, um die digitale Kompetenz zu verbessern. Diese Herangehensweise zeigt, dass KI allein nicht transformiert, sondern der durchdachte Einsatz von KI.
Wenn man sagt, „KI wird es besser machen“, überlässt man seine Zukunft einem Werkzeug. Es ist entscheidend, dass Unternehmen die richtigen Fähigkeiten intern entwickeln und eine Kultur fördern, die Experimente, Agilität und Verantwortlichkeit unterstützt. Nur so kann KI ihr volles Potenzial entfalten und echte Veränderungen bewirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz erfordert mehr als nur Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz erfordert mehr als nur Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz erfordert mehr als nur Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!