TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat seine erste Gaming-Tastatur vorgestellt, die mit innovativen Hall-Effect-Switches ausgestattet ist. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie E-Sportler ihre Hardware erleben, grundlegend verändern.

Sony hat mit der Inzone KBD-H75 seine erste eigene Gaming-Tastatur auf den Markt gebracht, die mit den beliebten Hall-Effect-Switches ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht es, Signale analog zu verarbeiten und die Auslösepunkt von 0,1 bis 3,4 mm individuell einzustellen. Dies könnte insbesondere für E-Sportler von Vorteil sein, die auf schnelle Reaktionszeiten angewiesen sind.
Die Tastatur wurde in Zusammenarbeit mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und folgt dem Trend des 75-Prozent-Formats, das auf einen Nummernblock verzichtet, jedoch die Nutzung von F-Tasten und Sondertasten ermöglicht. Das Gehäuse besteht aus gefrästem Aluminium, was nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch ein hochwertiges Erscheinungsbild bietet.
Ein weiteres Highlight der Inzone KBD-H75 ist die Verwendung von PBT-Tastenkappen mit Doubleshot-Symbolen, die eine lange Haltbarkeit versprechen. Die Switches sind mit einem Cherry-Kreuzsockel ausgestattet, was den Austausch der Tastenkappen erleichtert. Allerdings sind die Switches selbst nicht per Hot-Swap austauschbar, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.
Mit einer Abtastrate von 8.000 Hz hebt sich die Tastatur von der Konkurrenz ab, die in der Regel mit 1.000 Hz arbeitet. Diese hohe Abtastrate könnte die Systemlatenz reduzieren und somit die Reaktionszeit bei Spielen verbessern. Dies ist besonders für E-Sportler von Bedeutung, die auf jede Millisekunde ankommen.
Der Preis von 300 Euro für die Inzone KBD-H75 ist jedoch nicht gerade günstig, was sie in das Premium-Segment der Gaming-Tastaturen einordnet. Derzeit ist sie nur mit einem US-Ansi-Layout erhältlich, aber eine deutschsprachige Iso-Version soll in den kommenden Monaten folgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Praktikant*in AI-assisted Software Coordination Drive Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony bringt erste Gaming-Tastatur mit Hall-Effect-Switches auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony bringt erste Gaming-Tastatur mit Hall-Effect-Switches auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony bringt erste Gaming-Tastatur mit Hall-Effect-Switches auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!