WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem seltenen Fall von parteiübergreifender Zusammenarbeit hat US-Senator Bernie Sanders seine Unterstützung für den Plan von Präsident Donald Trump angekündigt, staatliche Beteiligungen an großen Chip-Herstellern wie Intel zu erwerben.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entscheidung von Bernie Sanders, den Plan von Präsident Donald Trump zu unterstützen, staatliche Beteiligungen an großen Chip-Herstellern wie Intel zu erwerben, markiert einen bemerkenswerten Schritt in der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik. Der Plan zielt darauf ab, die heimische Produktion von Halbleiterchips zu steigern, indem staatliche Zuschüsse in Unternehmensanteile umgewandelt werden. Sanders, ein unabhängiger Senator, der mit den Demokraten zusammenarbeitet, betonte, dass die amerikanischen Steuerzahler ein Recht auf eine angemessene Rendite für ihre Investitionen haben, wenn Unternehmen von staatlichen Zuschüssen profitieren.

Der Plan ist Teil des CHIPS and Science Act von 2022, der darauf abzielt, die Chipproduktion aus Asien in die USA zu verlagern und die heimische Halbleiterproduktion mit 39 Milliarden US-Dollar an Subventionen zu fördern. US-Handelsminister Howard Lutnick prüft derzeit die Möglichkeit, dass die Regierung Beteiligungen an angeschlagenen Unternehmen wie Intel im Austausch für die gewährten Zuschüsse übernimmt. Diese Maßnahme spiegelt einen politischen Wandel wider, da Trump, der für seine zweite Amtszeit im Januar vereidigt wurde, zunehmend staatliche Eingriffe in die Wirtschaft unterstützt, die traditionell mit der politischen Linken assoziiert werden.

Die Unterstützung von Sanders und Trump für staatliche Beteiligungen an Unternehmen ist ein ungewöhnliches Beispiel für parteiübergreifende Zusammenarbeit. Trump hat kürzlich zugestimmt, dass die KI-Chip-Giganten NVIDIA und AMD ihre Produkte nach China verkaufen dürfen, im Gegenzug erhält die US-Regierung 15 Prozent der Einnahmen aus diesen Verkäufen. Diese Maßnahmen sind Teil von Trumps Bestreben, die Abhängigkeit der USA von im Ausland hergestellten Chips zu verringern und die technologische Führungsposition gegenüber China im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu behaupten.

Die Reaktionen auf diese Pläne sind gemischt. Während einige Experten die staatlichen Eingriffe als notwendig erachten, um die heimische Produktion zu stärken, haben Investoren an der Wall Street skeptisch reagiert. Die Aktien von Intel sind seit der Ankündigung um 7,1 Prozent gefallen. Dennoch bleibt die Frage offen, ob diese Maßnahmen langfristig die gewünschte Wirkung erzielen werden, insbesondere angesichts der globalen Herausforderungen in der Halbleiterindustrie.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bernie Sanders unterstützt Trumps Plan für staatliche Beteiligung an Intel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bernie Sanders unterstützt Trumps Plan für staatliche Beteiligung an Intel
Bernie Sanders unterstützt Trumps Plan für staatliche Beteiligung an Intel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bernie Sanders unterstützt Trumps Plan für staatliche Beteiligung an Intel".
Stichwörter Bernie Sanders CHIPS Act Donald Trump Halbleiter Intel Staatliche Beteiligung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bernie Sanders unterstützt Trumps Plan für staatliche Beteiligung an Intel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bernie Sanders unterstützt Trumps Plan für staatliche Beteiligung an Intel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bernie Sanders unterstützt Trumps Plan für staatliche Beteiligung an Intel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    179 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs