LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit seiner diesjährigen Hardware-Präsentation, Made by Google 2025, einen ungewöhnlichen Weg eingeschlagen. Anstatt der traditionellen Keynote entschied sich das Unternehmen für ein Talkshow-Format, moderiert von Jimmy Fallon, mit prominenten Gästen wie Stephen Curry und den Jonas Brothers.

Google hat mit seiner diesjährigen Veranstaltung Made by Google 2025 einen neuen Weg eingeschlagen, indem es das traditionelle Keynote-Format gegen eine Talkshow-ähnliche Präsentation eintauschte. Diese Entscheidung, moderiert von Jimmy Fallon und mit prominenten Gästen wie Stephen Curry und den Jonas Brothers, hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige die Abwechslung begrüßten, empfanden andere das Event als unangemessen und übertrieben.
Die Einführung der Pixel 10-Serie und anderer Hardware wurde von vielen als zu sehr auf Unterhaltung fokussiert kritisiert. Besonders Fallons übertriebene Ausrufe, wie „Tensor G5!“, wurden als peinlich empfunden. Diese Art der Präsentation könnte jedoch Googles Reichweite über die üblichen Technik-Enthusiasten hinaus erweitern, indem sie ein breiteres Publikum anspricht.
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, wurde das Event überwiegend negativ aufgenommen. Viele Pixel-Fans äußerten den Wunsch, dass die Geräte für sich selbst sprechen sollten, ohne die zusätzliche Schicht von Prominenten-Showmanship. Dennoch gibt es auch Stimmen, die die Veranstaltung als unterhaltsamer empfanden als die üblichen Präsentationen voller Bulletpoints und Fachjargon.
Die Frage bleibt, ob Google in Zukunft an diesem Format festhalten sollte oder ob eine Rückkehr zu einem traditionelleren Ansatz sinnvoller wäre. Die Mischung aus Unterhaltung und Technologie könnte zwar neue Zielgruppen ansprechen, birgt jedoch das Risiko, die Kernbotschaft der Produkte zu verwässern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google’s Ungewöhnliche Präsentation: Made by Google 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google’s Ungewöhnliche Präsentation: Made by Google 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google’s Ungewöhnliche Präsentation: Made by Google 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!