BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) –

Das deutsche Startup Stark, das sich auf unbemannte Waffensysteme spezialisiert hat, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 62 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese wurde von Sequoia Capital angeführt und bewertet das Unternehmen mit 500 Millionen US-Dollar. Stark wurde 2024 von Florian Seibel gegründet, einem Mitbegründer des deutschen Drohnen-Startups Quantum Systems, mit dem Ziel, bewaffnete Drohnen zu entwickeln. Obwohl Seibel nicht mehr im Tagesgeschäft von Stark involviert ist, bleibt er als Vorstandsmitglied aktiv.
Stark hat bereits Investitionen von dem amerikanisch-deutschen Milliardär Peter Thiel und Sequoia erhalten. In einer E-Mail an Branchenexperten bestätigte Stark, dass es insgesamt 100 Millionen US-Dollar an Finanzierung gesammelt hat. Die jüngste Finanzierungsrunde war bereits zuvor von Bloomberg in der Berichterstattung erwähnt worden. Neben Sequoia ist auch Project A an der aktuellen Finanzierungsrunde beteiligt.
Um seine Fähigkeiten im Bereich der Schwarmtechnologie zu verbessern, hat Stark kürzlich das Berliner Unternehmen Pleno übernommen, das autonome Navigationssoftware für Drohnen entwickelt hat. Diese Akquisition soll die Entwicklung von Schwarmtechnologien vorantreiben, die in modernen militärischen Anwendungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus hat Stark im Juli seine Expansion nach Großbritannien angekündigt, einem aktuellen Hotspot für europäische Verteidigungstechnologie, und dort eine neue Fabrik zur Produktion von Drohnen eröffnet.
Der Markt für Drohnenwaffen wächst rasant, da immer mehr Länder in unbemannte Systeme investieren, um ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken. Experten sehen in der Entwicklung von Schwarmtechnologien einen entscheidenden Vorteil, da sie die Effizienz und Effektivität von Drohnenoperationen erheblich steigern können. Die Investition von Sequoia und anderen in Stark unterstreicht das Vertrauen in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial des Unternehmens in diesem dynamischen Sektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stark: Deutsches Startup für Drohnenwaffen erhält 62 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stark: Deutsches Startup für Drohnenwaffen erhält 62 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stark: Deutsches Startup für Drohnenwaffen erhält 62 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!