SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon erwägt einen bedeutenden Strategiewechsel für seine Fire Tablets, indem es das bisherige Fire OS durch ein reguläres Android ersetzt. Diese Überlegung könnte die Marktposition des Unternehmens im Tablet-Segment nachhaltig beeinflussen.

Amazon steht vor einem potenziellen Paradigmenwechsel in seiner Tablet-Strategie. Nach über einem Jahrzehnt der Nutzung von Fire OS, einer modifizierten Android-Version, prüft das Unternehmen nun den Umstieg auf ein reguläres Android-Betriebssystem. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Hardware-Strategie von Amazon haben und die Art und Weise verändern, wie das Unternehmen seine Tablets positioniert.
Das Projekt, intern als Kittyhawk bekannt, zielt darauf ab, bereits im nächsten Jahr ein Premium-Tablet mit Android auf den Markt zu bringen. Dies wäre das erste Mal seit der Einführung der Fire Tablets im Jahr 2011, dass Amazon von seinem angepassten Betriebssystem abrückt. Der Projektname Kittyhawk erinnert an den Ort des ersten Motorflugs der Gebrüder Wright, was symbolisch für einen neuen Aufbruch stehen könnte.
Die Entscheidung, auf Android umzusteigen, wird durch die anhaltende Kritik von Verbrauchern und App-Entwicklern angetrieben. Nutzer bemängeln häufig die eingeschränkte App-Auswahl im proprietären Amazon Store, der separate App-Versionen erfordert. Entwickler sehen sich mit zusätzlichem Aufwand konfrontiert, da sie ihre Apps für einen separaten Store anpassen müssen, was in einem Markt, in dem viele Apps kostenlos angeboten werden, problematisch ist.
Ein Wechsel zu Android könnte diese Probleme lösen und Amazon helfen, seinen Marktanteil im Tablet-Segment zu erhöhen. Derzeit hält Amazon laut IDC-Daten einen globalen Marktanteil von etwa acht Prozent und liegt damit hinter Apple und Samsung auf Platz vier. Ein neues Android-basiertes Gerät könnte teurer werden als die bisherigen Fire Tablets, mit einem Preis von etwa 400 Dollar, was Amazon in die Preisklasse von Einsteiger-iPads bringen würde.
Langfristig plant Amazon, seine günstigeren Tablets mit einem Linux-basierten Vega-System auszustatten, das bereits auf den smarten Displays Echo Show 5 und Echo Spot zum Einsatz kommt. Diese Strategie könnte es Amazon ermöglichen, seine gesamte Tablet-Linie schrittweise auf Android zu migrieren und so die Attraktivität für Entwickler und Nutzer zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon plant Wechsel zu Android für Fire Tablets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon plant Wechsel zu Android für Fire Tablets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon plant Wechsel zu Android für Fire Tablets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!