MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadtwerke Münster haben ein bedeutendes Grundstück am Stadthafen zur Vermarktung freigegeben. Diese Fläche bietet Investoren die Möglichkeit, ein neues urbanes Quartier zu entwickeln, das Arbeiten, Dienstleistungen und Wohnen vereint.

Die Stadtwerke Münster haben ein 10.521 Quadratmeter großes Grundstück am Stadthafen zur Vermarktung freigegeben. Diese Fläche, die sich direkt an der Wasserkante des Kreativ-Kais befindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Investoren, ein neues urbanes Quartier zu entwickeln. Ziel ist es, einen Nutzungsmix aus Arbeiten, Dienstleistungen und Wohnen zu schaffen, der den modernen Anforderungen an städtisches Leben gerecht wird.
Interessierte Investoren können sich bei der D&K drost consult GmbH über die Möglichkeiten informieren. Frank Gäfgen, Geschäftsführer der Stadtwerke, betont die Attraktivität des Standorts: „Wir suchen jemanden mit langfristigem Interesse, der bereit ist, die Fläche mit einem qualitativen, zukunftsfähigen und wirtschaftlich tragfähigen Konzept zu entwickeln.“
Der Auswahlprozess für das Grundstück ist mehrstufig angelegt. Nach der Interessensbekundung und Sondierungsgesprächen folgt eine Prä-Qualifikation, die in eine zweistufige Dialogphase übergeht. Hier werden erste konzeptionelle Überlegungen zwischen den Bietern, den Stadtwerken und der Stadt Münster erörtert. Der Abschluss des Verfahrens ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Die Stadtwerke hatten das Grundstück ursprünglich 2017 an die LVM-Versicherung verkauft, die jedoch Ende 2024 von einem vertraglichen Rücktrittsrecht Gebrauch machte. Anfang August 2025 wurde das Grundstück zurück an die Stadtwerke übertragen. Nun wird ein neuer Eigentümer gesucht, der das Potenzial der Fläche voll ausschöpfen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stadthafen-Grundstück in Münster: Neue Chancen für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stadthafen-Grundstück in Münster: Neue Chancen für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stadthafen-Grundstück in Münster: Neue Chancen für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!