BANGKOK / LONDON (IT BOLTWISE) – China unternimmt bedeutende Schritte zur Förderung digitaler Währungen, um die Nutzung des Yuan auf globaler Ebene zu stärken und die Dominanz des US-Dollars herauszufordern.

China hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Einführung digitaler Währungen gemacht, um die internationale Nutzung des Yuan zu fördern. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die wirtschaftliche Position Chinas als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu festigen und die Vorherrschaft des US-Dollars im internationalen Handel und Finanzwesen zu hinterfragen. Trotz dieser Ambitionen stehen der globalen Verbreitung des Yuan jedoch erhebliche Hindernisse im Weg, insbesondere die eingeschränkte Zugänglichkeit zu chinesischen Finanzmärkten und die begrenzte Konvertierbarkeit des Yuan.
In Hongkong, das als Finanzzentrum eine gewisse Autonomie genießt, wurden bereits Regelungen für Stablecoins eingeführt. Diese digitalen Währungen sind an eine bestimmte Währung wie den Hongkong-Dollar gekoppelt und sollen Investoren anziehen, die digitale Finanzprodukte nutzen möchten. Experten in China drängen auf ähnliche Regelungen für einen möglichen Stablecoin, der an den Yuan gebunden ist, um die internationale Akzeptanz zu fördern.
Die Einführung des digitalen Yuan, bekannt als e-CNY, begann 2019 mit einer Testphase, in der Unternehmen wie McDonald’s frühzeitig beteiligt waren. Der e-CNY wird von der chinesischen Zentralbank ausgegeben und unterscheidet sich von privat betriebenen Kryptowährungen wie Bitcoin, die in China verboten sind. Die weit verbreitete Nutzung elektronischer Zahlungen in China hat die Akzeptanz des e-CNY erleichtert, und in einigen Städten wird er bereits zur Auszahlung von Gehältern an Beamte verwendet.
China hat auch begonnen, den e-CNY in Afrika zu fördern, um seine Geschäftsbeziehungen auf dem Kontinent zu erweitern. Dennoch bleibt der e-CNY ein digitales Zentralbankgeld und kein Stablecoin. Experten betonen die Notwendigkeit von Regulierungen, um die sichere Nutzung von Stablecoins zu gewährleisten und deren Integration in bestehende Bank- und Zahlungssysteme zu ermöglichen.
Die Internationalisierung des Yuan wird durch die strengen Devisenkontrollen Chinas erschwert, die die freie Konvertierbarkeit der Währung verhindern. Laut der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) war der Yuan im Juni die sechsthäufigste Währung für globale Zahlungen, mit einem Anteil von 2,88 %. Der Großteil der Yuan-Transaktionen findet in Hongkong statt, was die Bedeutung der Region als Finanzdrehscheibe unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China treibt digitale Währungen voran: Der Weg zur Internationalisierung des Yuan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China treibt digitale Währungen voran: Der Weg zur Internationalisierung des Yuan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China treibt digitale Währungen voran: Der Weg zur Internationalisierung des Yuan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!