TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat kürzlich seine erste Gaming-Maus und -Tastatur unter der Marke Inzone vorgestellt, die sich an anspruchsvolle Spieler richten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Sony hat mit der Einführung seiner ersten Gaming-Maus und -Tastatur unter der Marke Inzone einen mutigen Schritt in den Markt für PC-Peripheriegeräte gemacht. Die Inzone Mouse-A und die Inzone KBD-H75 sind speziell für Gamer mit hohen Ansprüchen konzipiert und zeichnen sich durch ihre fortschrittliche Technologie und ihr elegantes Design aus. Sony hat bei der Entwicklung dieser Produkte eng mit dem E-Sport-Team Fnatic zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen professioneller Spieler gerecht werden.

Die Inzone Mouse-A beeindruckt mit einem modernen Innenleben, das auf dem High-End-Sensor PAW-3950 von Pixart basiert, der bis zu 30.000 dpi unterstützt. Diese Maus ist nicht nur leicht, sondern auch vielseitig in der Verbindung, da sie sowohl über einen 2,4-GHz-Dongle als auch über Bluetooth und USB-C-Kabel betrieben werden kann. Mit einem Gewicht von nur 48 Gramm ist sie leichter als viele ihrer Konkurrenten von Razer und Logitech, was sie besonders attraktiv für Spieler macht, die Wert auf Geschwindigkeit und Präzision legen.

Die Inzone KBD-H75 Tastatur folgt dem Trend der Custom-Szene mit einem 75-Prozent-Layout und einem Gasket Mount, der für ein angenehmes Tippgefühl sorgt. Die Verwendung von linearen Hall-Effekt-Switches von Gateron ermöglicht es der Tastatur, die Tiefe des Tastendrucks zu erkennen, was sie besonders für Spieler interessant macht, die auf Präzision angewiesen sind. Die Möglichkeit, die Switches auszutauschen, bietet den Nutzern zusätzliche Flexibilität, um die Tastatur an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Mit einem Preis von 179 Euro für die Maus und 299 Euro für die Tastatur positioniert sich Sony im oberen Preissegment und tritt in direkte Konkurrenz zu etablierten Marken wie Razer und Logitech. Diese Preisgestaltung spiegelt Sonys Selbstbewusstsein wider, mit hochwertigen Produkten auf dem Markt zu überzeugen. Die Markteinführung ist für den 30. September 2025 geplant, wobei Vorbestellungen bereits möglich sind. Sony plant, die Tastatur zunächst im US-ANSI-Layout anzubieten, ein deutsches ISO-Layout soll jedoch folgen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sony wagt sich mit neuer Gaming-Peripherie in den Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sony wagt sich mit neuer Gaming-Peripherie in den Markt
Sony wagt sich mit neuer Gaming-Peripherie in den Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sony wagt sich mit neuer Gaming-Peripherie in den Markt".
Stichwörter Esports Gaming Maus Peripherie Sony Tastatur
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

S&P 500: Aktuelle Entwicklungen und Jahresverlauf

Vorheriger Artikel

Deutsche Anleihen unter Druck: Erwartungen an Jackson Hole


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony wagt sich mit neuer Gaming-Peripherie in den Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony wagt sich mit neuer Gaming-Peripherie in den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony wagt sich mit neuer Gaming-Peripherie in den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    274 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs