LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Tech-Startups, wo Innovation oft auf die Realitäten des Marktes trifft, hat ein mutiges Experiment eines Unternehmers für Aufsehen gesorgt: die Verpflichtung, dass jeder Ingenieur auch Verkaufsgespräche führt.

In der dynamischen Welt der Tech-Startups, wo Innovation oft auf die Realitäten des Marktes trifft, hat ein mutiges Experiment eines Unternehmers für Aufsehen gesorgt: die Verpflichtung, dass jeder Ingenieur auch Verkaufsgespräche führt. Diese ungewöhnliche Maßnahme, die in einem viralen Beitrag auf Reddit diskutiert wurde, führte zu einer grundlegenden Überarbeitung der Plattform des Unternehmens innerhalb von nur zwei Wochen. Der Gründer, der mit einer schleppenden Produktakzeptanz konfrontiert war, verlangte von seinem Ingenieurteam, Kundenanfragen direkt zu bearbeiten, was ihnen ungefiltertes Feedback lieferte, das in traditionellen Entwicklungsprozessen oft verloren geht.
Die Ursprünge dieses Experiments liegen in den anhaltenden Herausforderungen, technische Fähigkeiten mit den Bedürfnissen der Kunden in Einklang zu bringen. Wie im Reddit-Thread beschrieben, lehnten die Ingenieure zunächst ab, da sie den Vertrieb als außerhalb ihres Fachgebiets betrachteten. Doch die Teilnahme an den Gesprächen offenbarte erhebliche Benutzerfreundlichkeitsprobleme – Funktionen, die mit Eleganz, aber wenig Rücksicht auf die reale Anwendung entwickelt wurden. Dies spiegelt breitere Trends im Jahr 2025 wider, in denen Ingenieurbüros mit Arbeitskräftemangel und rascher technologischer Entwicklung zu kämpfen haben.
Die Ergebnisse waren schnell und transformativ. Innerhalb weniger Tage identifizierten die Ingenieure redundanten Code und ineffiziente Arbeitsabläufe, die Kunden während der Gespräche wiederholt anprangerten. Die zweiwöchige Überarbeitung, wie im Reddit-Beitrag beschrieben, optimierte die Plattform, steigerte die Leistungskennzahlen um 40 % und verbesserte die Benutzerzufriedenheit erheblich. Diese Strategie ist kein Einzelfall; ähnliche Ansätze haben in Unternehmerkreisen Widerhall gefunden. Beiträge auf X (ehemals Twitter) von Nutzern wie Startup-Beratern betonen den Wert solcher ‘erzwungenen Empathie’, wobei ein Berater anmerkt, dass direkte Verkaufsinteraktionen emotionale Auslöser aufdecken, die weit über logische Produktspezifikationen hinausgehen.
Kritiker argumentieren, dass die Ablenkung der Ingenieure von ihren Kernaufgaben das Risiko von Burnout birgt, ein Anliegen, das im Talentmangel des Jahres 2025 verstärkt wird. Ein kürzlich erschienener Artikel über Tech-Einstellungen stellt fest, dass Ingenieure nun Rollen verlangen, die Wachstum und kulturelle Passung betonen, was darauf hindeutet, dass erzwungene Verkaufserfahrungen entweder befähigen oder entfremden könnten. Befürworter hingegen, darunter Einblicke aus X-Diskussionen, kontern, dass dies eine unternehmerische Orientierung fördert. Eine Studie aus dem International Journal of Research and Innovation in Social Science verbindet solche funktionsübergreifenden Erfahrungen mit einer besseren Talentbindung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ingenieure im Vertrieb: Ein mutiger Schritt zur Leistungssteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ingenieure im Vertrieb: Ein mutiger Schritt zur Leistungssteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ingenieure im Vertrieb: Ein mutiger Schritt zur Leistungssteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!