LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pokémon-Reihe wagt sich erneut in düstere Gefilde mit dem neuesten Trailer zu Pokémon Legends: Z-A.

Die Pokémon-Reihe ist bekannt für ihre farbenfrohe und freundliche Welt, doch mit Pokémon Legends: Z-A scheint Nintendo einen anderen Weg einzuschlagen. Der neueste Trailer, der kürzlich veröffentlicht wurde, zeigt eine düstere und unheimliche Atmosphäre, die an Horror-Spiele erinnert. Diese Entwicklung ist eine Fortsetzung der Richtung, die mit Pokémon Legends: Arceus eingeschlagen wurde, wo Spieler in einer gefährlichen Wildnis überleben mussten.
Im Trailer mit dem Titel „The Case of the Sweet Scent Incident“ werden zwei junge Trainer in ein verlassenes Gebäude in der Lumiose City gelockt. Die unheimliche Szenerie wird durch seltsame Geräusche und Pfützen von ätzender Flüssigkeit verstärkt, die die Trainer auf ihrem Weg entdecken. Diese Flüssigkeit stammt von einem Mega-Victreebel, einem Pokémon, das durch Mega-Entwicklung eine neue, gefährliche Form angenommen hat.
Das Mega-Victreebel, das im Trailer gezeigt wird, ist ein Beispiel dafür, wie Pokémon durch die Mega-Entwicklung noch bedrohlicher werden können. Diese Mechanik, die erstmals in Pokémon X und Y eingeführt wurde, verleiht Pokémon neue Fähigkeiten und Erscheinungsformen. Im Fall von Mega-Victreebel führt dies zu einer Überproduktion von süß riechender Säure, die dazu dient, Beute anzulocken und zu verschlingen.
Pokémon Legends: Z-A scheint nicht nur auf den Horror-Aspekt zu setzen, sondern auch auf eine tiefere Erzählung, in der Spieler mysteriöse Vorfälle in der Stadt untersuchen müssen. Diese Missionen könnten eine spannende Ergänzung zum Gameplay darstellen, das bereits durch die Gefahr von wilden Pokémon, die Spieler angreifen können, geprägt ist. Die Veröffentlichung des Spiels im Oktober verspricht eine aufregende und möglicherweise gruselige Erfahrung für Fans der Serie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon Legends: Z-A bringt den Grusel zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon Legends: Z-A bringt den Grusel zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon Legends: Z-A bringt den Grusel zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!