KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gamescom 2025 in Köln präsentiert sich erneut als das Mekka für Videospielbegeisterte weltweit. Mit einer Vielzahl von Neuerscheinungen und spannenden Ankündigungen zieht die Messe Hunderttausende Besucher an, die sich auf die kommenden Highlights des nächsten Jahres freuen.

Die Gamescom 2025 in Köln ist ein wahres Paradies für Gamer und Technikbegeisterte. Die Messe, die als die größte ihrer Art weltweit gilt, bietet einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der Videospielindustrie. Ein besonderes Highlight ist das Spiel „Keeper“ von Double Fine, das mit einem ungewöhnlichen Protagonisten-Duo aufwartet: einem lebendigen Leuchtturm und seinem grünen Vogel-Freund. Inspiriert von der Pandemie und Spaziergängen in der Natur, verzichtet das Spiel auf Dialoge und besticht durch seine einzigartige Atmosphäre.
Ein weiteres Highlight ist „Star Trek Voyager: Across The Unknown“ von Daedelic. Dieses strategische Story-Spiel erlaubt es den Spielern, die Geschichte der beliebten 1990er-Jahre-Serie neu zu schreiben. Mit prozedural generierten Sonnensystemen und der Möglichkeit, das Raumschiff individuell auszubauen, bietet das Spiel eine spannende Mischung aus Strategie und Abenteuer. Die Kämpfe finden im Weltall statt und erinnern an Titel wie „XCOM: Enemy Unknown“.
„Borderlands 4“ von Gearbox Software verspricht, die Grenzen der bisherigen Spiele zu sprengen. Mit einer nahtlosen Welt und neuen Bewegungsmöglichkeiten wie Doppelsprüngen und Greifhaken bietet das Spiel mehr Freiheit als je zuvor. Das Herzstück bleibt jedoch das bekannte „Ballern und Looten“, das durch eine größere Auswahl an Waffen und Personalisierungsmöglichkeiten erweitert wird.
Auch die „Pokémon Legenden Z-A“ von The Pokémon Company wagen sich auf neues Terrain. Erstmals wird das Kampfsystem in Echtzeit ablaufen, was den Spielern eine neue Dynamik bietet. In einer großen Stadt kämpfen sich die Spieler durch verschiedene Zonen und arbeiten sich im Rangsystem von Z bis A nach oben. Diese Neuerungen könnten frischen Wind in die beliebte Spielereihe bringen.
Ubisoft setzt mit „Anno 117: Pax Romana“ auf ein historisches Setting im römischen Imperium. Die Möglichkeit, Straßen diagonal zu bauen, verleiht den Städten ein natürlicheres Aussehen. Spieler müssen Entscheidungen treffen, die sich auf die Kultur und Bräuche der Bevölkerung auswirken, was zu unterschiedlichen Entwicklungen führt.
Capcoms „Pragmata“ bietet ein futuristisches Action-Adventure, das mit einem innovativen Kampfsystem aufwartet. Spieler müssen Gegner hacken, bevor sie angreifbar werden, was eine interessante Herausforderung darstellt. Zwischen den Kämpfen gibt es Rätselpassagen und Zwischensequenzen, die das Abenteuer abrunden.
Das Koop-Spiel „Hela“ von Windup Games verspricht, mit seiner gemütlichen Atmosphäre und den kooperativen Rätseln, die in einer skandinavischen Landschaft angesiedelt sind, zu begeistern. Spieler können entweder im Team oder alleine mit einem Schatten spielen, was dem Spiel eine besondere Note verleiht.
„Kirby’s AirRiders“ von Nintendo bringt ein chaotisches Rennspiel auf den Markt, das mit einem Multiplayer-Modus und verschiedenen Spielmodi für Abwechslung sorgt. Die Möglichkeit, Fahrzeuge zu verbessern und Gegner anzugreifen, sorgt für ein spannendes Spielerlebnis.
Schließlich gibt es „Hollow Knight: Silksong“ von Team Cherry, das nach langer Wartezeit endlich ein Veröffentlichungsdatum hat. Mit 40 Boss-Gegnern und der Ankündigung weiterer Inhalte nach dem Release verspricht das Spiel, die Erwartungen der Fans zu erfüllen.
„Esoteric Ebb“ von Raw Fury kombiniert Dungeons & Dragons mit dem Inneren-Monolog-System von „Disco Elysium“. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Klerikers und erleben eine wilde Mischung aus Gesprächen und inneren Monologen, die von den Attributswerten beeinflusst werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Engineer (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gamescom 2025: Die spannendsten Spiele-Highlights aus Köln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gamescom 2025: Die spannendsten Spiele-Highlights aus Köln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gamescom 2025: Die spannendsten Spiele-Highlights aus Köln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!