TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Märkte verzeichnen einen Aufschwung, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, mögliche Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat. Diese Ankündigung hat die Wall Street beflügelt und positive Impulse für die asiatischen Börsen gesetzt. Der Nikkei 225 in Japan und der Kospi in Südkorea gehören zu den Indizes, die von dieser Entwicklung profitieren.

Die asiatischen Märkte haben am Montag einen deutlichen Aufschwung erlebt, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, in seiner mit Spannung erwarteten Rede in Jackson Hole, Wyoming, mögliche Zinssenkungen angekündigt hatte. Diese Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik hat die Wall Street beflügelt und positive Impulse für die asiatischen Börsen gesetzt.
In Japan stieg der Nikkei 225 um 1,08 %, während der breitere Topix-Index um 0,53 % zulegte. Auch in Südkorea verzeichnete der Kospi-Index einen Anstieg von 0,75 %, während der Small-Cap-Index Kosdaq um 1,71 % zulegte. Diese Entwicklungen spiegeln das Vertrauen der Investoren wider, dass eine Lockerung der Geldpolitik das Wirtschaftswachstum unterstützen könnte.
Australiens S&P/ASX 200-Index kletterte um 0,87 %, was ebenfalls auf die positiven Signale aus den USA zurückzuführen ist. Die Futures für den Hang Seng Index in Hongkong deuteten auf eine stärkere Eröffnung hin, was auf die optimistische Stimmung der Anleger zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die asiatischen Märkte von den geldpolitischen Entscheidungen der USA beeinflusst werden.
Währenddessen warten Marktbeobachter in der Region auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex von Singapur für Juli. Ökonomen erwarten eine jährliche Steigerung von 0,6 %, was mit dem Vormonat übereinstimmt. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Region geben und die Entscheidungen der Investoren beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Märkte profitieren von möglichen Zinssenkungen der Fed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Märkte profitieren von möglichen Zinssenkungen der Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Märkte profitieren von möglichen Zinssenkungen der Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!