FREDERICIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der dänische Windparkbetreiber Orsted sieht sich mit erheblichen Herausforderungen in den USA konfrontiert. Nach einem von der Trump-Regierung verhängten Baustopp für das Projekt ‘Revolution Wind’ plant das Unternehmen eine Kapitalerhöhung, um finanzielle Lücken zu schließen. Diese Maßnahmen sollen helfen, die ambitionierten Pläne im Bereich der erneuerbaren Energien trotz politischer Hürden voranzutreiben.

Der dänische Windparkbetreiber Orsted steht vor einer schwierigen Situation in den USA. Nach einem von der Trump-Regierung verhängten Baustopp für das Windkraftprojekt ‘Revolution Wind’ vor der Küste von Rhode Island sieht sich das Unternehmen gezwungen, seine Pläne für eine Kapitalerhöhung zu bekräftigen. Diese Maßnahme soll helfen, eine Finanzierungslücke zu schließen, die durch den geplatzten Teilverkauf des US-Windparkprojektes ‘Sunrise’ entstanden ist.
Orsted hat die Unterstützung seines Mehrheitsaktionärs, des dänischen Staates, und plant, durch die Kapitalerhöhung rund 60 Milliarden dänische Kronen (etwa 8 Milliarden Euro) zu generieren. Das Unternehmen betont, dass das Projekt ‘Revolution Wind’ alle notwendigen Genehmigungen erhalten hat und zu 80 Prozent fertiggestellt ist. Dennoch wurde der Baustopp mit neu aufgetretenen ‘Bedenken’ begründet, was Orsted dazu veranlasst, alle Optionen zu prüfen und mit den zuständigen Behörden im Dialog zu bleiben.
Der Baustopp hat nicht nur Auswirkungen auf Orsted, sondern auch auf andere Unternehmen in der Windkraftbranche. So verloren die Aktien des Turbinenbauers Vestas und anderer Windanlagenbauer wie Siemens Energy und Nordex an Wert. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die Windenergiebranche in den USA unter der Trump-Regierung gegenübersieht, die verstärkt auf die Förderung von Öl und Gas setzt.
Die Inbetriebnahme von ‘Revolution Wind’, das 350.000 Haushalte in Rhode Island und Connecticut mit Strom versorgen soll, war ursprünglich für das kommende Jahr geplant. Trotz der politischen Hürden bleibt Orsted optimistisch und arbeitet daran, die verbleibenden Arbeiten abzuschließen. Die Fertigstellung des Projekts könnte jährlich bis zu eine Milliarde Kronen zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen beitragen und die Position von Orsted im Bereich der erneuerbaren Energien stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Orsted plant Kapitalerhöhung trotz US-Baustopp" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Orsted plant Kapitalerhöhung trotz US-Baustopp" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Orsted plant Kapitalerhöhung trotz US-Baustopp« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!