LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Will Smith steht erneut im Rampenlicht, jedoch nicht wegen eines neuen Films, sondern aufgrund eines Videos, das eine KI-generierte Zuschauermenge zeigt. Diese digitale Manipulation hat bei seinen Fans gemischte Reaktionen hervorgerufen und wirft Fragen über die Authentizität von Prominentenauftritten auf.

Will Smith, einst einer der strahlendsten Stars Hollywoods, sieht sich erneut mit Kritik konfrontiert. Diesmal dreht sich die Kontroverse um ein Video, das er auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat. In diesem Video ist Smith auf einer Bühne zu sehen, umgeben von einer jubelnden Menge. Doch einige aufmerksame Zuschauer bemerkten, dass die Menge nicht echt sein könnte, sondern durch Künstliche Intelligenz (KI) erzeugt wurde.
Die Diskussion entbrannte, als ein YouTube-Nutzer darauf hinwies, dass ein Schild in der Menge innerhalb von Sekunden seinen Text änderte. Solche Anomalien führten zu Spekulationen, dass Smiths Team KI-Technologie eingesetzt haben könnte, um die Zuschauerzahlen zu manipulieren. Diese Vorwürfe kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Smiths Karriere nach dem Vorfall bei den Oscars 2022, bei dem er Chris Rock ohrfeigte, ohnehin unter Druck steht.
Die Verwendung von KI in der Unterhaltungsindustrie ist nicht neu, doch die ethischen Fragen, die sich daraus ergeben, sind komplex. Während einige argumentieren, dass solche Technologien die Kreativität fördern, sehen andere darin eine Gefahr für die Authentizität und Integrität von Künstlern. In Smiths Fall scheint die KI-Nutzung eher als Versuch wahrgenommen zu werden, seine Popularität künstlich zu steigern.
Experten warnen davor, dass die zunehmende Verbreitung von KI in der Medienproduktion das Vertrauen der Öffentlichkeit in das, was sie sieht, untergraben könnte. Die Technologie ermöglicht es, Szenen zu manipulieren und zu verändern, was die Grenze zwischen Realität und Fiktion weiter verwischt. Für Künstler wie Smith könnte dies bedeuten, dass sie sich stärker auf ihre authentischen Fähigkeiten und weniger auf technische Tricks verlassen müssen, um ihr Publikum zu überzeugen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Will Smiths KI-Video sorgt für Kontroversen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Will Smiths KI-Video sorgt für Kontroversen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Will Smiths KI-Video sorgt für Kontroversen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!