NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt erneut Turbulenzen, da große Investoren, bekannt als Wale, den Preis unter 109.500 US-Dollar drücken. Diese Bewegungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da die US-Inflationsdaten erwartet werden, die den Markt weiter beeinflussen könnten.

Der Bitcoin-Markt steht erneut unter Druck, da große Investoren, die sogenannten Wale, den Preis der Kryptowährung unter die Marke von 109.500 US-Dollar gedrückt haben. Diese Bewegungen werden von vielen Marktbeobachtern als manipulative Taktiken angesehen, die darauf abzielen, kleinere Investoren zu verunsichern und den Markt zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Solche Preisbewegungen sind nicht neu, sondern wiederholen sich regelmäßig, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Die jüngsten Kursverluste von Bitcoin werden teilweise auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten zurückgeführt, die als potenzieller Marktbeweger angesehen werden. Der Personal Consumption Expenditures (PCE) Index, der von der Federal Reserve als bevorzugtes Inflationsmaß betrachtet wird, steht im Mittelpunkt des Interesses. Analysten erwarten, dass die Veröffentlichung dieser Daten entweder zu einem weiteren Preisverfall oder zu einer Erholung führen könnte, je nachdem, wie die Zahlen ausfallen.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Preis beeinflusst, ist das Verhalten der Wale, die große Mengen an Bitcoin auf den Markt bringen. Diese Bewegungen werden oft als ‘spoofy’ bezeichnet, da sie darauf abzielen, den Markt zu manipulieren und andere Händler in die Irre zu führen. Solche Taktiken sind nicht neu und wurden bereits in der Vergangenheit beobachtet, insbesondere in Zeiten erhöhter Volatilität.
Die Unsicherheit auf den Kryptomärkten wird durch die makroökonomischen Spannungen weiter verstärkt. Die bevorstehenden Inflationsdaten könnten entscheidend dafür sein, ob die Federal Reserve ihre Zinspolitik ändert, was wiederum erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt haben könnte. Experten raten Anlegern, die Entwicklungen genau zu beobachten und sich auf mögliche Marktbewegungen vorzubereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Support (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale beeinflussen den Markt: Preisrückgang unter 109.500 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale beeinflussen den Markt: Preisrückgang unter 109.500 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale beeinflussen den Markt: Preisrückgang unter 109.500 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!