LONDON (IT BOLTWISE) – Große Bitcoin-Investoren verlagern ihr Kapital in Ether, trotz eines Rekordabflusses von 5 Milliarden Dollar aus dem Ethereum-Validator-Netzwerk. Diese Bewegung könnte auf die Suche nach höheren Renditen in Altcoins zurückzuführen sein, während die Wartezeiten für Abhebungen auf ein Rekordniveau gestiegen sind.

In der Welt der Kryptowährungen sind Bitcoin-Wale, also Investoren mit großen Beständen, bekannt dafür, dass sie den Markt erheblich beeinflussen können. Derzeit beobachten wir eine bemerkenswerte Verschiebung, bei der diese Wale ihre Bitcoin-Bestände zugunsten von Ether reduzieren. Diese Entwicklung deutet auf eine natürliche Rotation des Kapitals hin, bei der Investoren nach neuen Möglichkeiten mit höherem Potenzial suchen.
Diese Kapitalverschiebung erfolgt trotz wachsender Bedenken hinsichtlich des Verkaufsdrucks, der durch die Ethereum-Validator-Warteschlange entsteht, die einen Rekordwert von fast 5 Milliarden Dollar erreicht hat. Diese Warteschlange hat die Abhebungszeiten auf ein Rekordniveau von 18 Tagen und 16 Stunden verlängert. Ein bedeutender Teil dieser Bewegung könnte auf einen massiven Bitcoin-Wal zurückzuführen sein, der kürzlich über 2,59 Milliarden Dollar in Bitcoin in Ether umgewandelt hat.
Die Nachfrage nach Ether, der zweitgrößten Kryptowährung der Welt, nimmt zu, was auf ein wachsendes Interesse an Altcoins mit höherem Potenzial hindeutet. Analysten sehen dies als eine organische Rotation des Investoreninteresses, bei der Gewinne aus dem Bitcoin-Anstieg in andere Token investiert werden, um von möglichen Kurssteigerungen zu profitieren. Ether profitiert dabei besonders, da es derzeit eine starke Marktpräsenz und Dynamik aufweist.
Während die jüngsten Bewegungen der Ether-Wale bemerkenswert sind, zeigt der breitere Trend, dass sich die Kapitalflüsse über Bitcoin hinaus ausbreiten, da Marktteilnehmer nach der nächsten großen Bewegung suchen. Trotz der Rekordabflüsse aus dem Ethereum-Validator-Netzwerk sehen Experten dies als gesunde Marktdynamik an, die durch die starke institutionelle Nachfrage nach Ethereum gestützt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale wechseln zu Ether trotz Rekordabflüssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale wechseln zu Ether trotz Rekordabflüssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale wechseln zu Ether trotz Rekordabflüssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!