WALDKRAIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik (SGF) hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, was rund 500 Mitarbeiter betrifft. Die Bekanntgabe erfolgte während der Ferienzeit, was zu Unmut in der Belegschaft führte. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten plant das Unternehmen, seine innovativen Produkte weiterzuentwickeln und hofft auf einen Investor, der die Potenziale der Gruppe erkennt.

Die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik (SGF), ein bedeutender Autozulieferer mit Sitz in Waldkraiburg, hat kürzlich Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Diese Entscheidung betrifft rund 500 Mitarbeiter, die über die Situation informiert wurden, während viele von ihnen im Urlaub waren. Die Bekanntgabe während der Ferienzeit sorgte für Unmut und Verunsicherung innerhalb der Belegschaft, da nur ein Teil der Mitarbeiter direkt informiert werden konnte.
Die Insolvenz von SGF ist ein weiteres Beispiel für die anhaltende Krise in der Automobilbranche, die auch die Zulieferindustrie stark belastet. Die Geschäftsführung von SGF nennt die hohe Verschuldung des Unternehmens als Hauptursache für die finanzielle Schieflage. Trotz der Insolvenz betont das Unternehmen seine Fähigkeit, weiterhin innovative Produkte zu entwickeln und hofft auf einen Investor, der die Potenziale der Gruppe erkennt und zielgerichtet investiert.
Die SGF-Gruppe, die neben den deutschen Standorten auch Gesellschaften in Tschechien, den USA, Japan, China und Thailand umfasst, weist für das laufende Jahr einen Umsatz von etwa 110 Millionen Euro aus. Diese internationalen Standorte sind jedoch nicht von dem Insolvenzverfahren betroffen. Die Geschäftsführung plant, den Sanierungskurs unter Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters fortzusetzen und hat bereits Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen eingeleitet.
Die Insolvenz von SGF ist nicht die einzige in der Branche. Auch andere Unternehmen wie die MVI Group und Huber Automotive haben kürzlich Insolvenz angemeldet. Experten sehen die anhaltend schwierige Lage in der Automobilbranche als Hauptgrund für diese Entwicklungen. Die Zukunft der betroffenen Unternehmen hängt nun stark von der Fähigkeit ab, Investoren zu finden, die bereit sind, in die Restrukturierung und Weiterentwicklung zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Insolvenz bei Autozulieferer SGF: Auswirkungen und Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Insolvenz bei Autozulieferer SGF: Auswirkungen und Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Insolvenz bei Autozulieferer SGF: Auswirkungen und Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!