ai-dieselskandal

Zehn Jahre Dieselskandal: Eine bittere Bilanz für die Autoindustrie

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor einem Jahrzehnt erschütterte der Dieselskandal die deutsche Autoindustrie und hinterließ tiefe Spuren. Volkswagen stand im Zentrum des Skandals, als bekannt wurde, dass elf Millionen Fahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten verkauft wurden. Der Skandal ist ein Symbol für die Gefahren von Profitstreben und mangelnder Transparenz in der Industrie. Vor zehn […]

tesla-untersuchung-tuergriffe-model-y

Tesla unter Untersuchung: Probleme mit Türgriffen bei Model Y

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde hat eine Untersuchung gegen Tesla eingeleitet. Im Fokus stehen die elektrisch betriebenen Türgriffe des Model Y, die aufgrund von Batterieproblemen versagen könnten. Dies hat zu Vorfällen geführt, bei denen Kinder in den Fahrzeugen eingeschlossen wurden. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Untersuchung gegen […]

bosch-einsparungen-mobilitaetssparte-deutschland

Bosch plant massive Einsparungen in der Mobilitätssparte

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch, der weltweit größte Autozulieferer, plant drastische Einsparungen in seiner Mobilitätssparte, um die jährlichen Kosten um 2,5 Milliarden Euro zu senken. Diese Maßnahmen könnten Tausende von Arbeitsplätzen gefährden, insbesondere in Deutschland, wo hohe Kosten und Überkapazitäten bestehen. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs in diesem Jahr kämpft das Unternehmen weiterhin mit […]

ai-divergent-technologies

Divergent Technologies sichert sich 290 Millionen US-Dollar zur Erweiterung der Produktionskapazitäten

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Divergent Technologies hat in einer neuen Finanzierungsrunde 290 Millionen US-Dollar eingesammelt, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Komponenten für die Auto-, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungsindustrie spezialisiert hat, nutzt eine innovative Produktionsplattform namens Divergent Adaptive Production System (DAPS). Diese Plattform kombiniert […]

ai-bosch-cost-savings

Bosch plant massive Einsparungen: Tausende Jobs in Gefahr

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer Bosch plant drastische Einsparungen in seiner Mobilitätssparte, um die jährlichen Kosten um 2,5 Milliarden Euro zu senken. Diese Maßnahme könnte Tausende von Arbeitsplätzen gefährden, insbesondere in Deutschland, wo hohe Kosten und Überkapazitäten herrschen. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs sieht sich Bosch gezwungen, seine Renditeziele zu erreichen. Der weltweit […]

ai-continental-analysis

Continental bleibt unter Druck: Bernstein sieht strukturelle Herausforderungen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Analyse von Bernstein Research zeigt, dass Continental weiterhin mit erheblichen strukturellen Herausforderungen konfrontiert ist. Das Kursziel bleibt bei 66 Euro, während die Abspaltung des Autozuliefergeschäfts Aumovio zusätzliche Risiken birgt. Insbesondere der anhaltende Streit mit BMW könnte zu höheren Kosten führen. Continental, einer der führenden Autozulieferer weltweit, […]

ai-porsche-stock-growth

Porsche-Aktie: Kursgewinne trotz Herausforderungen

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Porsche-Aktie zeigt sich am Montagnachmittag mit einem Kursanstieg von 1,5 Prozent auf 44,14 EUR im XETRA-Handel. Trotz der jüngsten Herausforderungen, wie der Ausschluss aus dem DAX und der Entscheidung, nicht in den USA zu produzieren, bleibt die Aktie stabil. Experten erwarten für das Jahr 2025 einen Gewinn je […]

ai-executive-boardroom

Jutta Dönges wird CFO bei Aumovio: Vorzeitiger Start im November

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer Aumovio, der kurz vor seinem Börsengang steht, hat eine bedeutende Personalentscheidung getroffen. Jutta A. Dönges wird bereits im November 2025 als neue Finanzvorständin starten. Ursprünglich war ihr Amtsantritt für März 2026 geplant. Diese Entscheidung könnte Aumovio einen strategischen Vorteil verschaffen, da Dönges über umfangreiche Erfahrung im Finanzsektor […]

volkswagen-preiskampf-china-europa

Volkswagen trotzt dem Preisdruck in China und Europa

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Preiskampf auf dem Automarkt verschärft sich sowohl in China als auch in Europa. Volkswagen hat sich entschieden, nicht an dem Rabattschlacht teilzunehmen, um langfristig profitabel zu bleiben. Gleichzeitig sieht der Konzern Handlungsbedarf bei der Abhängigkeit von chinesischen Batteriezellen. Der Automobilmarkt steht weltweit unter Druck, und Volkswagen sieht sich […]

ai-auto-industry-challenges

Herausforderungen und Chancen der deutschen Autoindustrie

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor großen Herausforderungen, da die Gewinne der Hersteller stark zurückgehen und Arbeitsplätze verloren gehen. Doch es gibt auch Lichtblicke: Neue E-Auto-Modelle von BMW und Mercedes setzen Maßstäbe in der Reichweite, während VW in der kleineren Klasse konkurrenzfähig bleibt. Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer […]

ai-auto-supplier-insolvency

Traditionsreicher Autozulieferer in Sachsen meldet Insolvenz an

SACHSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DMB Metallverarbeitung GmbH, ein traditionsreicher Autozulieferer aus dem Erzgebirge, hat Insolvenz angemeldet. Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Automobilbranche haben das Unternehmen nach über 60 Jahren in die Zahlungsunfähigkeit getrieben. Rund 70 Mitarbeiter sind betroffen, während ein Restrukturierungsplan erarbeitet wird, um den Betrieb langfristig zu sichern. Die DMB Metallverarbeitung GmbH, […]

ai-exhaust-pipe-regulation

EU plant schnellere Überprüfung des Verbrenner-Verbots ab 2035

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, das Verbot von Verbrennungsmotoren für Neuwagen ab 2035 früher als ursprünglich vorgesehen zu überprüfen. Diese Entscheidung kommt inmitten von Forderungen der Automobilindustrie nach mehr Flexibilität und Anpassungen der CO₂-Vorgaben. Die EU strebt an, bis 2050 klimaneutral zu werden, was die Branche vor große Herausforderungen stellt. […]

ai-eu-verbrenner-verbot

EU plant frühere Überprüfung des Verbrenner-Verbots

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 früher als ursprünglich vorgesehen zu überprüfen. Diese Entscheidung folgt auf ein Treffen zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertretern der Automobilindustrie. Die Branche hofft auf Lockerungen angesichts der aktuellen Herausforderungen und drängt auf eine technologieoffene Herangehensweise. Die […]

ai-eu-verbrenner-aus

EU-Kommission bleibt beim Verbrenner-Aus: Keine Lockerungen in Sicht

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission hält an ihrem Plan fest, ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Trotz der Forderungen der Autoindustrie nach Lockerungen bleibt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen standhaft. Ein Strategiepapier unterstreicht die Notwendigkeit entschlossener Maßnahmen für eine saubere Mobilität. Die EU-Kommission hat ihre Entschlossenheit bekräftigt, das geplante Verbot […]

eu-kommission-klimafreundliche-verkehrsziele-2035

EU-Kommission bekräftigt klimafreundliche Verkehrsziele bis 2035

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hält an ihrem ehrgeizigen Ziel fest, bis 2035 den Verkehr in der EU klimaneutral zu gestalten. Trotz Widerstand aus verschiedenen politischen Lagern und der Wirtschaft bleibt die Kommission überzeugt, dass der Übergang zu einer sauberen Mobilität machbar ist. Die steigenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in Europa unterstützen […]

ai-e-mobility-policy-change

IG Metall und VDA fordern bessere Rahmenbedingungen für E-Mobilität

FRANKFURT / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Herausforderungen der Automobilindustrie fordern IG Metall und der VDA eine politische Offensive zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Elektromobilität. Die Gewerkschaft und der Branchenverband betonen die Notwendigkeit flexiblerer CO2-Regulierungen und pragmatischer Ansätze bei Hybridtechnologien, um Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die deutsche […]

ai-zf-leadership-change

ZF in der Krise: Führungswechsel und strategische Neuausrichtung

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer ZF steht vor einem bedeutenden Umbruch. Vorstandschef Holger Klein verlässt das Unternehmen, während Mathias Miedreich die Führung übernimmt. Der Konzern kämpft mit hohen Schulden und plant massive Stellenstreichungen, um die finanzielle Lage zu stabilisieren. Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen AG, einer der größten seiner Art in Deutschland, steht […]

ai-zf-leadership-change

ZF unter neuer Führung: Mathias Miedreich übernimmt das Ruder

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF steht vor einem bedeutenden Umbruch. Mathias Miedreich übernimmt die Führung des Unternehmens, um die Herausforderungen der E-Division zu meistern. Diese Abteilung, die sich auf elektrische und hybride Antriebe spezialisiert hat, steht im Mittelpunkt umfangreicher Restrukturierungsmaßnahmen. Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG, bekannt für seine innovativen Antriebstechnologien, erlebt […]

ai-zf-leadership-change

ZF setzt auf neuen CEO für strategischen Wandel

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer ZF steht vor einem bedeutenden Umbruch. Mit Mathias Miedreich als neuem CEO will das Unternehmen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Der bisherige Leiter der Antriebssparte übernimmt in einer kritischen Phase, in der ZF mit finanziellen Herausforderungen und einem Schuldenberg von 10,5 Milliarden Euro konfrontiert ist. […]

ai-volkswagen-electrification

Volkswagen treibt Elektrifizierung trotz Herausforderungen voran

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrifizierung der europäischen Autoindustrie nimmt Fahrt auf, während Volkswagen und andere Hersteller ihre Flottenemissionen weiter senken. Trotz Verzögerungen bei der Elektrifizierung des Verkehrssektors bleibt die Branche auf Kurs, um die EU-Ziele für 2027 zu erreichen. Doch die Konkurrenz aus China wächst, was die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hersteller unter […]

ai-volkswagen-electromobility

Volkswagen und die Zukunft der Elektromobilität in Europa

WOLFSBURG / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Autoindustrie steht vor einem Wendepunkt: Zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal zeigt eine neue Studie, dass die Elektrifizierung der Fahrzeugflotten auf Kurs ist. Doch Verzögerungen könnten die Wettbewerbsfähigkeit Europas gefährden, während China weiter an Bedeutung gewinnt. Die europäische Automobilindustrie hat seit dem VW-Abgasskandal im Jahr 2015 […]

ai-european-auto-industry

Europas Autoindustrie: Fortschritte und Herausforderungen in der Elektromobilität

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Autoindustrie steht vor einem entscheidenden Wandel. Trotz erheblicher Fortschritte in der Elektromobilität und CO2-Reduktion gibt es Bedenken hinsichtlich der globalen Wettbewerbsfähigkeit. Eine neue Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) hebt sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen hervor, die auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung […]

ai-electric-cars-eu

Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität

WOLFSBURG / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal zeigt eine neue Studie, dass die europäische Autoindustrie auf einem guten Weg zur Elektromobilität ist. Die Hersteller müssen nur noch geringe CO2-Reduktionen erreichen, um die EU-Ziele für 2027 zu erfüllen. Verzögerungen bei der Elektrifizierung könnten jedoch die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die europäische Automobilindustrie […]

ai-auto-industry-crisis

Deutsche Autoindustrie vor tiefgreifendem Wandel

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Angesichts der Herausforderungen durch das schwächelnde China-Geschäft, US-Zölle und den Übergang zur Elektromobilität drohen bis 2030 massive Arbeitsplatzverluste. Eine aktuelle Studie prognostiziert den Abbau von bis zu 90.000 Arbeitsplätzen, was die Branche vor große Herausforderungen stellt. Die deutsche Automobilindustrie, ein Herzstück […]

722 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs