ai-eu-usa-trade-tariffs

EU bereitet sich auf mögliche Zollkonflikte mit den USA vor

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in den Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten über Zollregelungen haben die Erwartungen an eine baldige Einigung gedämpft. Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat klargestellt, dass eine Einigung bis zum von US-Präsident Donald Trump gesetzten Stichtag am 9. Juli […]

ai-zollstreit-eu-usa-autoindustrie

Verhandlungen im transatlantischen Zollstreit: Hoffnung auf Einigung

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der transatlantische Zollstreit zwischen der EU und den USA steht erneut im Fokus, da Vertreter beider Seiten versuchen, eine Einigung zu erzielen, bevor neue US-Zölle in Kraft treten. Die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten über den anhaltenden Zollstreit haben in Washington eine neue Runde erreicht. […]

ai-autoindustrie-werksschliessung-stellenabbau

Umbruch in der Thüringer Autoindustrie: Stellenabbau und Werksschließungen

LEINEFELDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie in Thüringen steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Angesichts der geplanten Schließung des Musashi-Werks in Leinefelde und des massiven Stellenabbaus bei Nidec GPM in Merbelsrod wird die Region mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Automobilindustrie in Thüringen erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der sowohl die Produktion als auch […]

nidec-gpm-stellenabbau-thueringen

Deutscher Autozulieferer NIDEC GPM plant massiven Stellenabbau

MERBELSROD / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer NIDEC GPM, bekannt für seine Wasser- und Ölpumpen, steht vor einem drastischen Stellenabbau. In den kommenden Jahren sollen fast die Hälfte der Arbeitsplätze am Standort Merbelsrod in Thüringen wegfallen. Der traditionsreiche Automobilzulieferer NIDEC GPM, ein Tochterunternehmen der japanischen NIDEC Corporation, plant einen erheblichen Stellenabbau an seinem Standort […]

ai-autoindustrie-zoelle-preisanstieg

US-Automarkt gerät ins Stocken: Auswirkungen der neuen Zölle

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Automarkt steht unter erheblichem Druck, da steigende Zölle und wirtschaftliche Unsicherheiten die Branche belasten. Der US-amerikanische Automarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die durch die Einführung neuer Zölle auf Autoimporte verstärkt wird. Diese Zölle, die von der Trump-Administration eingeführt wurden, haben die Automobilhersteller dazu gezwungen, […]

musashi-werksschliessung-niedersachsen

Musashi schließt Werk in Niedersachsen: Auswirkungen auf die Autozulieferindustrie

HANN. MÜNDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der japanische Autozulieferer Musashi steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung in Deutschland. Die Schließung des Werks in Hann. Münden und der Stellenabbau in Lüneburg-Dannenberg sind Teil der Maßnahmen, die das Unternehmen aufgrund erheblicher finanzieller Verluste ergreift. Die Entscheidung des japanischen Autozulieferers Musashi, das Werk in Hann. Münden zu schließen […]

ai-china-autoindustrie

Chinas Aufstieg zur führenden Automacht: Ein Blick hinter die Kulissen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat sich in den letzten Jahren zur führenden Automacht der Welt entwickelt. Während Deutschland einst als das Autoland schlechthin galt, hat China diesen Titel längst übernommen. Der Erfolg Chinas basiert auf einem langfristigen Plan, der nun jedoch vor neuen Herausforderungen steht. China hat sich in den letzten Jahrzehnten […]

ai-dax-autoindustrie-handelsabkommen

Deutsche Börsenwoche endet mit starkem Wachstum und Handelsabkommen-Hoffnungen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die vergangene Börsenwoche brachte für den deutschen Aktienmarkt ein bemerkenswertes Wachstum, das von Spekulationen über ein mögliches Handelsabkommen zwischen der EU und den USA beflügelt wurde. Die jüngste Börsenwoche in Deutschland endete mit einem beeindruckenden Wachstum, das vor allem durch Spekulationen über ein potenzielles Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union […]

ai-british-auto-industry-production-decline

Britische Autoindustrie kämpft mit historischen Produktionsrückgängen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Automobilindustrie steht vor einer ihrer größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Die Produktion von Fahrzeugen im Vereinigten Königreich hat im Mai einen historischen Tiefpunkt erreicht, der auf die Auswirkungen von US-Zöllen und den Übergang zur Elektromobilität zurückzuführen ist. Die britische Automobilproduktion hat im Mai einen dramatischen Rückgang erlebt, der auf […]

ai-continental-restructuring-automotive-supplier

Continental plant umfassende Umstrukturierung zur Stärkung des Kerngeschäfts

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer Continental steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die das Unternehmen in den Fokus der Finanzmärkte rückt. Der renommierte Automobilzulieferer Continental hat eine umfassende Umstrukturierung angekündigt, die das Unternehmen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, das Kerngeschäft zu stärken und die Marktposition zu […]

bosch-stellenabbau-schwaebisch-gmuend-standort-erhalten

Bosch reduziert Stellen in Schwäbisch Gmünd: Standort bleibt erhalten

SCHWÄBISCH GMÜND / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer Bosch hat kürzlich bekannt gegeben, dass am Standort Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg 1150 Stellen abgebaut werden. Trotz dieser signifikanten Reduzierung bleibt der Standort erhalten, was auf eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens hinweist. Der Automobilzulieferer Bosch hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den Standort Schwäbisch Gmünd betrifft. […]

ai-continental-aumovio-split

Continental und Aumovio: Strategien nach dem Unternehmenssplit

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von Continental, sich in zwei separate Unternehmen aufzuteilen, hat in der Automobilbranche für Aufsehen gesorgt. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, sowohl konservative als auch wachstumsorientierte Investoren anzusprechen. Continental hat sich entschieden, sein traditionelles Reifen- und Autozuliefergeschäft in zwei eigenständige Unternehmen zu unterteilen: Continental und Aumovio. Diese […]

ai-continental-reifengeschäft-umstrukturierung

Continental plant Umstrukturierung: Fokus auf Reifengeschäft

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Continental, einst einer der größten Autozulieferer der Welt, steht vor einer umfassenden Umstrukturierung. Das Unternehmen plant, sich auf sein traditionsreiches Reifengeschäft zu konzentrieren, während andere Geschäftsbereiche ausgegliedert werden. Continental, ein führender Name in der Automobilzulieferindustrie, hat kürzlich seine Pläne zur Umstrukturierung bekannt gegeben. Das Unternehmen wird sich künftig auf […]

chinas-autoindustrie-export-neuwagen-gebrauchtwagen

Chinas Automobilindustrie: Export von Neuwagen als Gebrauchtwagen sorgt für Kontroversen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In der chinesischen Automobilindustrie sorgt eine umstrittene Praxis für Schlagzeilen: Neuwagen werden als Gebrauchtwagen ins Ausland exportiert, um die Verkaufszahlen künstlich zu steigern. Die chinesische Automobilindustrie steht im Zentrum einer Kontroverse, die sowohl die heimischen als auch die internationalen Märkte betrifft. Seit 2019 werden in China Neuwagen als sogenannte […]

ai-open_source_autoindustrie_softwareplattform

Deutsche Autoindustrie setzt auf Open Source für autonomes Fahren

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer gemeinsamen Softwareplattform für autonomes Fahren gemacht. Elf führende Unternehmen, darunter BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen, haben sich zusammengeschlossen, um eine Open-Source-Basissoftware zu entwickeln, die die Effizienz und Geschwindigkeit der Softwareentwicklung in der Branche erhöhen soll. Die deutsche Automobilindustrie hat sich […]

ai-auto-parts-stock-market-growth

Aumovio plant ehrgeizigen Börsengang mit Fokus auf Profitabilität

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Aumovio, ein ehemaliger Geschäftsbereich von Continental, bereitet sich auf einen eigenständigen Börsengang vor. Das Unternehmen hat ehrgeizige Pläne, seine Umsatz- und Gewinnmargen in den kommenden Jahren erheblich zu steigern. Aumovio, einst ein Teil des Automobilzulieferers Continental, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um seine Marktposition zu stärken und die Profitabilität […]

ai-thyssenkrupp-restructuring-efficiency-growth

Thyssenkrupps Neustrukturierung: Effizienz und Wachstum im Fokus

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp hat eine umfassende Neustrukturierung seines Autozuliefergeschäfts angekündigt, um Effizienz und profitables Wachstum zu fördern. Thyssenkrupp, ein führender Name in der deutschen Industrie, hat eine bedeutende Neustrukturierung seines Autozuliefergeschäfts eingeleitet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und profitables Wachstum zu fördern. Ab dem […]

deutsche-exporte-trump-zölle-wirtschaft

Deutsche Exporte unter Druck: Trumps Zölle bedrohen die Wirtschaft

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Exportwirtschaft steht vor einer erheblichen Herausforderung, da die von den USA unter Präsident Trump angekündigten Zölle drohen, den Handel massiv zu beeinträchtigen. Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit einer potenziellen Krise konfrontiert, da die USA unter der Führung von Präsident Trump neue Zölle einführen könnten. Diese Maßnahmen […]

aufschwung-deutsche-autoindustrie-stagnation-ende

Aufschwung in der deutschen Autoindustrie: Hoffnung auf Ende der Stagnation

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie erlebt einen Aufschwung, der Hoffnung auf ein Ende der wirtschaftlichen Stagnation weckt. Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen einen deutlichen Anstieg der Auftragslage, insbesondere in der Automobilbranche. Die deutsche Autoindustrie, ein zentraler Pfeiler der nationalen Wirtschaft, zeigt Anzeichen einer Erholung. Nach einer Phase der Schrumpfung […]

ai-halbleiter-autoindustrie-infineon

Infineon profitiert von steigender Nachfrage in der Halbleiterbranche

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Halbleiterindustrie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der sich positiv auf Unternehmen wie Infineon auswirkt. Die Deutsche Bank hat kürzlich ihre Prognose für den deutschen Halbleiterhersteller angehoben, was auf eine anhaltend starke Nachfrage nach Halbleiterchips, insbesondere in der Automobilindustrie, hinweist. Die jüngste Entscheidung der Deutschen Bank, das Kursziel für […]

ai-renault-future-challenges

Renaults Zukunft ohne Luca de Meo: Herausforderungen und Chancen

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der unerwartete Rücktritt von Luca de Meo als CEO von Renault hat die Automobilwelt erschüttert. In einer Zeit, in der die Branche mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, verliert Renault seinen visionären Anführer, der den Konzern aus einer tiefen Krise geführt hat. Der plötzliche Rücktritt von Luca de Meo als […]

ai-elektrofahrzeuge-american-made-index

Elektrofahrzeuge dominieren den American-Made Index

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elektrofahrzeuge gewinnen zunehmend an Bedeutung in der amerikanischen Automobilindustrie. Der American-Made Index 2025 zeigt, dass Elektrofahrzeuge nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Wahrnehmung der Verbraucher eine führende Rolle einnehmen. Tesla hat erneut die Spitzenplätze im American-Made Index (AMI) 2025 erobert, einer jährlichen Rangliste von Cars.com, […]

ai-marelli-insolvency-auto-industry

Marelli: Insolvenzverfahren in den USA und die Zukunft der Autozulieferer

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilzulieferbranche steht erneut unter Druck, da einer der weltweit größten Zulieferer, Marelli, ein Insolvenzverfahren in den USA eingeleitet hat. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, und die Maßnahmen, die zur Stabilisierung ergriffen werden müssen. Die Automobilzulieferindustrie sieht sich mit einer […]

ai-auto-industry-marelli-insolvency

Marelli: Traditionsreicher Autozulieferer in der Insolvenz

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche steht erneut vor einer Herausforderung, da der traditionsreiche Autozulieferer Marelli Insolvenz angemeldet hat. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden finanziellen Schwierigkeiten in der Branche und die Suche nach neuen Investoren. Die Insolvenz des Autozulieferers Marelli markiert einen weiteren Rückschlag für die Automobilindustrie, die sich bereits […]

150 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs