KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Gesundheitssektor grundlegend. Immer mehr Unternehmen setzen auf KI-Lösungen, um Effizienz und Präzision zu steigern. Siemens Healthineers und Intuitive Surgical sind dabei führend und bieten Investoren spannende Möglichkeiten.

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich im Gesundheitswesen als unverzichtbares Werkzeug etabliert. Laut Kristoffer Karl Unterbrunner, Portfoliomanager bei Medical Strategy, beginnen 85 Prozent der Organisationen im Gesundheitswesen mit der Implementierung von KI-Lösungen. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten, insbesondere in der Radiologie, wo KI die Analyse von MRT-Aufnahmen beschleunigt und präzisiert.
Siemens Healthineers, ein Vorreiter in der KI-gestützten Diagnostik, profitiert von der steigenden Nachfrage nach innovativen Lösungen. Das Unternehmen hat bereits über 80 KI-Anwendungen in seine Bildgebungssysteme integriert und verzeichnete im letzten Quartal einen Umsatzanstieg von 7,6 Prozent. Analysten bewerten Siemens Healthineers positiv, mit einem Kursziel von 62 Euro, was ein Potenzial von rund 33 Prozent bedeutet.
Auch in der Chirurgie hält KI Einzug. Intuitive Surgical, bekannt für das Da Vinci Operationssystem, nutzt KI, um Chirurgen bei komplexen Eingriffen zu unterstützen. Das System kann minimale Handbewegungen ausgleichen und große Datenmengen verarbeiten, um Operationstechniken zu optimieren. Trotz einer ambitionierten Bewertung bleibt die Aktie für viele Analysten ein Kauf.
Die Zukunft der Medizin wird durch KI maßgeblich geprägt. Fonds wie der „apo Future Health“ setzen auf Unternehmen, die das Gesundheitswesen mit neuen Technologien transformieren. Mit einem Fokus auf den US-Markt zeigt sich, dass die Digitalisierung der Medizin nicht nur ein Trend, sondern eine nachhaltige Entwicklung ist, die Investoren neue Chancen bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz revolutioniert den Gesundheitssektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz revolutioniert den Gesundheitssektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz revolutioniert den Gesundheitssektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!