SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte verzeichnen leichte Gewinne, während der Dollar nahe einem Fünf-Wochen-Tief bleibt und Gold ein Rekordhoch erreicht. Investoren bereiten sich auf wichtige Wirtschaftsdaten vor, darunter der US-Arbeitsmarktbericht, der die Richtung der Zinspolitik der Federal Reserve beeinflussen könnte.

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag leicht zugelegt, während der Dollar in der Nähe eines Fünf-Wochen-Tiefs verharrte und Gold ein Rekordhoch erreichte. Diese Entwicklungen sind Teil einer größeren Marktbewegung, die durch die Erwartung einer Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve angetrieben wird. Die Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf eine Reihe von Wirtschaftsdaten, die in dieser Woche veröffentlicht werden, darunter der entscheidende US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.
Die Märkte rechnen fest mit einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte noch in diesem Monat, wobei eine Wahrscheinlichkeit von 89 % eingepreist ist. Dennoch könnten die anstehenden Daten den Ausschlag geben, ob die Zentralbank möglicherweise sogar eine größere Senkung in Betracht zieht. Besonders im Fokus steht der US-Arbeitsmarktbericht, der von Daten zu offenen Stellen und privaten Gehaltsabrechnungen begleitet wird. Diese Informationen bieten sowohl den Investoren als auch der Fed ein klareres Bild des Arbeitsmarktes, der derzeit im Zentrum der politischen Debatte steht.
Vasu Menon, Geschäftsführer der Investmentstrategie bei der OCBC Bank, betont, dass ein übergroßer Zinsschritt von 50 Basispunkten im September zwar nicht die Basisannahme ist, aber nicht ausgeschlossen werden kann, falls die Arbeitsmarktdaten für August außergewöhnlich schwach ausfallen. Ein solcher Schritt wäre vergleichbar mit der Reaktion der Fed im letzten Jahr, als das Beschäftigungswachstum zwischen Juni und August 2024 stark nachließ. Allerdings ist die Situation diesmal komplizierter, da die Fed auch besorgt ist, dass Zölle die Inflation anheizen könnten.
Die Aussicht auf niedrigere Kreditkosten hat die Wall Street nahe an Rekordhöhen gehalten, während auch die Aktien in anderen Regionen in den letzten Wochen zugelegt haben. Am Dienstag stieg der breiteste Index für Asien-Pazifik-Aktien außerhalb Japans um 0,2 %, während der Nikkei in Japan um 0,39 % zulegte, nachdem er am Montag mehr als 1 % gefallen war. Die Futures auf den Nasdaq stiegen um 0,07 %, während die europäischen Futures leicht zulegten. Die US-Märkte waren am Montag wegen eines Feiertags geschlossen, was den asiatischen Märkten nur wenige Impulse gab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dollar schwächelt, Gold erreicht Rekordhoch: Auswirkungen auf die Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dollar schwächelt, Gold erreicht Rekordhoch: Auswirkungen auf die Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dollar schwächelt, Gold erreicht Rekordhoch: Auswirkungen auf die Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!